25.06.2019 - München
Zum 4. Mal in Folge findet am der 4. Münchner BIM-Kongress im Oskar-von-Miller Forum in München statt. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist wieder Kooperationspartner. Vorstandsmitglied Dr. Markus Hennecke zeigt in seinem Praxisbericht, wie es gelingt, BIM durchgängig im Unternehmen zu implementieren.
Der Münchner BIM-Kongress ist ein jährliches Forum für Planer, Bauherren und Bauunternehmer! Profitieren Sie von 6 hochkarätige Speakern mit echten Best-Practise Vorträgen, intensivem Austausch sowie Vernetzung in der Branche. Das Programm steht unter der Maxime "BIM – Chancen für Vernetzung und Kommunikation im Bauwesen" und bietet Informationen aus erster Hand und genügend Zeit zum persönlichen Austausch.
Den notwendigen Blick über den Tellerrand als nützliches Mittel der Reflexion und der Anregung darüber, wie Digitalisierung in anderen Branchen wirkt, gibt Key Note Speakerin Birgit Gebhardt aus Hamburg. Birgit Gebhardt gilt als Trendforscherin zu den gefragtesten Fachleuten auf Veranstaltungen und als Kennerin der digitalen Szene. Ihr Vortragsthema: "Aufbruch in die vernetzte Arbeitswelt: Was uns Menschen in Kooperation mit – und Abgrenzung zu den intelligenten Systemen beschäftigen wird.”
Die Fachvorträge beginnen mit einem Vortrag von Prof. Rasso Steinmann zum Thema “BIM Kommunikation Technologien und Datenstandard – aktueller Stand”. Steinmann gibt in seiner Rolle als Vorsitzender von buidlingSMART e.V. den Teilnehmern wie jedes Jahr einen aktuellen Überblick zur BIM Kommunikation und Datenstandards.
Anschließend gibt es einen Praxisbericht von Dr. Markus Hennecke, CEO von Zilch + Müller Ingenieure GmbH und Vorstandsmitglied der Bayerischen Ingenurekammer-Bau zum Thema “BIM durchgängig im Unternehmen implementieren – Praxisbericht”.
Weitere Vorträge
Ziele des Kongresses
Aus der täglichen Praxis stellen sich immer wieder die gleichen Fragen. Es geht dabei regelmäßig um Probleme bei der konkreten Anwendung der BIM Methode. Jedoch auch um den Umgang mit Hemmnissen, welche Potentiale im digitalen Arbeiten verborgen liegen und wie diese erfolgreich genutzt werden können. Bis hin zu wertvollen Praxistipps wie eine BIM-Unterstützung Ergebnisse verbessert. Ziel der Münchner BIM Kongresse ist die Vermittlung spezifischer Fachkenntnisse durch renommierte Referenten aus der Praxis.
Weitere Infos und Tickets
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München