Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

21
22

19. Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung - 22.03.2019 - München

22.03.2019 - Bayerische Ingenieurekammer-Bau - München

19. Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung - 22.03.2019 - München

Das 19. Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung am 22. März 2019 ist eine Kooperationsveranstaltung von DCI-Seminar GmbH, DIAA Deutsche Ingenieur- und Architektenakademie e.V., Bauzentrum der Landeshauptstadt München, BDK Bundesverband Deutscher Baukoordinatoren e.V. und Bayerischer Ingenieurekammer-Bau. Das Forum informiert über aktuelle Entwicklungen und gibt viele Praxisbeispiele.

Auch für Koordinatoren, die schon länger tätig sind, gibt es immer wieder neue Situationen und Fragestellungen, die im größeren Kollegenkreis besprochen werden möchten. Zur Fortbildung der Baukoordinatoren soll das Forum einmal im Jahr Gelegenheit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch geben. Es möchte gleichzeitig Neues im Zusammenhang mit der Tätigkeit als Koordinator nach Baustellenverordnung vermitteln und einige aktuelle Themen aus der Praxis ansprechen.

Programm

9.30 – 9.40 Uhr
Begrüßung
Stefan Deschermeier, Dipl.-Ing. (FH), Präsident BDK, München

9.40 – 10.00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Vorschriften- und Regelwerk für Baukoordinatoren/innen
Stefan Deschermeier, Dipl.-Ing. (FH), Präsident BDK, München

10.00 – 11.15 Uhr
Praxisbeispiel Baustelle – Gefahrstoffe beim Abbruch von Bauteilen
Robert Ostermeier, Sütfels Architekten GmbH, Germering

11.15 – 11.45 Kaffeepause

11.45 – 13.00 Uhr
Versicherung und Haftung – Hinweise für Baukoordinatoren
Michael Twittmann, pisa Versicherungsmakler GmbH, Schondorf

13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause

14.00 – 14.30 Uhr
Temporärer Seitenschutz in Treppenhäusern für den störungsfreien Bauablauf der Ausbaugewerke / DIN 4426 / TRBS 2121
Christel Scheyk, Dipl.-Ing. (FH), Scheyk Ingenieurbüro GmbH, München

14.30 – 15.00 Uhr
Das Wichtigste unserer Arbeit – Das Honorar!
Stefan Deschermeier, Dipl.-Ing. (FH), München
Robert Ostermeier, Sütfels Architekten GmbH, Germering
Karl Baumann, Dipl.-Ing., München

15.00 -16.00 Uhr
Aktuelle Fälle aus der Praxis und Urteile sowie Erfahrungen mit dem neuen Bauvertragsrecht
Sebastian Büchner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München

Organisatorisches

Veranstaltungsort

  • Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Ingenieurakademie Bayern, Schloßschmidstraße 3, 80639 München

Organisation

  • DCI-Seminar GmbH, Edelsbergstr. 8, 80686 München, Frau Susan Fischer, Tel. 089-57007233, Fax: 089-57007271, info@dci-seminar-gmbh.de

Fortbildungspunkte BayIka

Ingenieurtechnische Fortbildung: 6.75 Pkt. gültig für:

  • Beratende Ingenieure
  • Freiwillige Mitglieder
  • Bauvorlageberechtigte Ingenieure
  • Nachweisberechtigte für Standsicherheit
  • Nachweisberechtigte für Brandschutz
  • Koordinatoren nach Baustellenverordnung

Preis:

  • 90,00 € zzgl. 19% MwSt. = 107,10 € brutto (Verbands-/Kammermitglieder)
  • 130,00 € zzgl. 19% MwSt. = 154,70 € brutto (Nichtmitglieder)

* Mitglieder des BUNDESVERBAND DEUTSCHER BAUKOORDINATOREN e.V. – BDK, der Trägerverbände der DIAA, des BDB BUND DEUTSCHER BAUMEISTER, ARCHITEKTEN UND INGENIEURE e.V. sowie Mitglieder der BayIKa-Bau

Anmeldung

Zur Online-Anmeldung 

Hinweis: Rechnungsstellung erfolgt über die DCI-Seminar GmbH.

Unser Tipp

Neue Broschüre: Koordination nach Baustellenverordnung (SiGeKo)

Neue Broschüre: Koordination nach Baustellenverordnung (SiGeKo)

Die neue Broschüre der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau informiert darüber, warum Koordination für die Sicherheit auf Baustellen so wichtig ist, was der Bauherr beachten muss und wie man einen geeigneten Koordinator findet.

Download
Bestellung

 

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

In welchem Bereich ist Ihr Büro überwiegend tätig?
Neubau
Bauen im Bestand
Denkmalpflege

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München