22.03.2019 - Bayerische Ingenieurekammer-Bau - München
Das 19. Forum für Koordinatoren nach Baustellenverordnung am 22. März 2019 ist eine Kooperationsveranstaltung von DCI-Seminar GmbH, DIAA Deutsche Ingenieur- und Architektenakademie e.V., Bauzentrum der Landeshauptstadt München, BDK Bundesverband Deutscher Baukoordinatoren e.V. und Bayerischer Ingenieurekammer-Bau. Das Forum informiert über aktuelle Entwicklungen und gibt viele Praxisbeispiele.
Auch für Koordinatoren, die schon länger tätig sind, gibt es immer wieder neue Situationen und Fragestellungen, die im größeren Kollegenkreis besprochen werden möchten. Zur Fortbildung der Baukoordinatoren soll das Forum einmal im Jahr Gelegenheit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch geben. Es möchte gleichzeitig Neues im Zusammenhang mit der Tätigkeit als Koordinator nach Baustellenverordnung vermitteln und einige aktuelle Themen aus der Praxis ansprechen.
9.30 – 9.40 Uhr
Begrüßung
Stefan Deschermeier, Dipl.-Ing. (FH), Präsident BDK, München
9.40 – 10.00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Vorschriften- und Regelwerk für Baukoordinatoren/innen
Stefan Deschermeier, Dipl.-Ing. (FH), Präsident BDK, München
10.00 – 11.15 Uhr
Praxisbeispiel Baustelle – Gefahrstoffe beim Abbruch von Bauteilen
Robert Ostermeier, Sütfels Architekten GmbH, Germering
11.15 – 11.45 Kaffeepause
11.45 – 13.00 Uhr
Versicherung und Haftung – Hinweise für Baukoordinatoren
Michael Twittmann, pisa Versicherungsmakler GmbH, Schondorf
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 14.30 Uhr
Temporärer Seitenschutz in Treppenhäusern für den störungsfreien Bauablauf der Ausbaugewerke / DIN 4426 / TRBS 2121
Christel Scheyk, Dipl.-Ing. (FH), Scheyk Ingenieurbüro GmbH, München
14.30 – 15.00 Uhr
Das Wichtigste unserer Arbeit – Das Honorar!
Stefan Deschermeier, Dipl.-Ing. (FH), München
Robert Ostermeier, Sütfels Architekten GmbH, Germering
Karl Baumann, Dipl.-Ing., München
15.00 -16.00 Uhr
Aktuelle Fälle aus der Praxis und Urteile sowie Erfahrungen mit dem neuen Bauvertragsrecht
Sebastian Büchner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München
Veranstaltungsort
Organisation
Fortbildungspunkte BayIka
Ingenieurtechnische Fortbildung: 6.75 Pkt. gültig für:
Preis:
* Mitglieder des BUNDESVERBAND DEUTSCHER BAUKOORDINATOREN e.V. – BDK, der Trägerverbände der DIAA, des BDB BUND DEUTSCHER BAUMEISTER, ARCHITEKTEN UND INGENIEURE e.V. sowie Mitglieder der BayIKa-Bau
Hinweis: Rechnungsstellung erfolgt über die DCI-Seminar GmbH.
Neue Broschüre: Koordination nach Baustellenverordnung (SiGeKo)
Die neue Broschüre der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau informiert darüber, warum Koordination für die Sicherheit auf Baustellen so wichtig ist, was der Bauherr beachten muss und wie man einen geeigneten Koordinator findet.
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München