11.05.2021 - Online
Die Burgkirche Oberwittelsbach in Aichach liegt auf dem Gelände der ehemaligen Stammburg der Wittelsbacher und erhebt sich auf Fundamenten und Mauerresten der 1209 geschleiften Burganlage. Das Kirchengewölbe wurde von Januar 2019 bis April 2020 vollständig instandgesetzt. Im Rahmen der Digitaltour erfahren Sie Einzelheiten über das einzigartige Instandsetzungsverfahren. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Um die ursprüngliche Bausubstanz soweit wie möglich zu erhalten, wurde das in dieser Form in Deutschland einzigartige Verfahren der punktuellen stufenweisen Rückverformung entwickelt.
Mit Hilfe des Einbaus von drei Zugankern, die sich gestalterisch dezent in den Raum einfügen, konnte das Gewölbe schonend zurück verformt und die ursprüngliche Tragwirkung wiederhergestellt werden.
Durch die Koordination der unterschiedlichen Fachdisziplinen und ein umfangreiches Überwachungskonzept ermöglichte diese behutsame Vorgehensweise den größtmöglichen Erhalt des Originalzustandes.
Das Projekt wurde in der Kategorie „Öffentliche Bauwerke“ mit dem Bayerischen Denkmalpflegepreis 2020 in Gold ausgezeichnet.
Werfen Sie mit Dipl.-Ing. Stefan Wolfrum einen digitalen Blick hinter die Kulissen der Burgkirche Oberwittelsbach. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Dipl.-Ing. Stefan Wolfrum
Ingenieurbüro Wolfrum & Römer GmbH
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Mai 2021 an.
© Fotos: Wolfrum & Römer Gmbh
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Haben Sie Fragen?
Gerne helfe ich Ihnen weiter!
Kathrin Polzin
Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89 41 94 34-21
E-Mail
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München