03.11.2022 - Nürnberg
Die Sanierung von Ingenieurbauwerken spielt aufgrund ihrer Wichtigkeit für die Infrastruktur der Eisenbahn und der Straße eine immer größere Rolle. Volkswirtschaftlich machen die Erhaltung und Sanierung meist mehr Sinn als der Neubau von Ingenieurbauwerken. Die durch VDEI, VSVI Bayern und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau initiierte Fachtagung stellt genau diese Thematik in den Mittelpunkt. Mitglieder erhalten ermäßigte Gebühren!
Die Vorträge geben Hilfestellung und Anregungen bei der Lösung anstehender Sanierungsprobleme im Netz der Eisenbahnen und der Straßenverwaltungen. Neben den Fachvorträgen werden in der begleitenden Ausstellung Firmen ihre Produkte und Fachwissen präsentieren und weitere Lösungen aufzeigen.
365,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%)
295,00 € (netto zuzüglich MwSt. von 19%) für Mitglieder des
VDEI, VSVI und Ingenieurkammer
90,00 € (inkl. MwSt. von 19%) für Studenten und Ruheständler
Darin enthalten sind die Tagungsunterlagen zum Download, ein Teilnahmezertifikat und die Pausenversorgung. Hotelkosten sind nicht inkludiert.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür das Online-Anmeldeformular auf der Internetseite der VDEI-Akademie:
Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG können sich direkt bei DB
Training unter der Produktnummer Hk5013 anmelden.
Für die Teilnehmenden steht ein Abrufkontingent (EZ inkl. Frühstück) in u.g. Hotel zur Verfügung:
Novotel Nürnberg Centre Ville
Bahnhofstr. 12
90402 Nürnberg
Tel: +49 (0)911 300 350
Weitere Informationen
www.vdei-akademie.de/details/id-8-fachtagung-zur-sanierung-von-ingenieurbauwerken
Programm Sanierung von Ingenieurbauwerken - 03.11.2022 - Nürnberg
Anmeldung Ausstellungsfläche Sanierung von Ingenieurbauwerken - 03.11.2022 - Nürnberg
Quelle und Foto: VDEI-Akademie
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München