Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

16
17

FZ RISK: Klimakrise - Wie gehen wir mit dieser Herausforderung um? - München / Online - Kostenfrei

Jeweils Mittwochs von 11:30 - 12:15 Uhr - Raum 033-1131

03.04.2023 - München / Online

FZ RISK: Klimakrise - Wie gehen wir mit dieser Herausforderung um? - München / Online - Kostenfrei

Die Ringvorlesung "Klimakrise - Wie gehen wir mit dieser Herausforderung um?" am FZ RISK der UniBW bietet eine breite Palette an Expertenmeinungen und -perspektiven zum Thema Klimawandel und wie wir darauf reagieren können. Die Vorträge behandeln u.a. die Transformation der Nahrungsproduktion und Sicherung der Lieferketten, die Anpassung von Entwässerungssystemen an den Klimawandel und die Versicherbarkeit von klimabezogenen Risiken. Auch die Rolle von Recht, Demokratie und Aktivismus wird diskutiert.

Programm

31.05.2023
Anpassung der Entwässerungssysteme an den Klimawandel
Prof. Dr.-lng. Wolfgang Günthert

07.06.2023
Keine Zeit für Recht und Demokratie? Klimapolitik im Zeichen des Ausnahmezustands
Prof. Jan Suntrup

21.06.2023
Fifty Shades of Green? Überzeugung, Kritik, Opportunismus, Populismus und mehr - eine Systematisierung des heterogenen Transformations-Aktivismus
Prof. Or. Michael Ernst-Heidenreich

Termin - Ort - Anmeldung

Jeweils Mittwochs
11:30 - 12:15 Uhr
 Raum 033-1131

Forschungszentrum RISK – Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Anmeldung für Teilnahme online (Zoom)
Unter folgendem externen Link können Sie sich für die Teilnahme über Zoom anmelden.
https://unibw.zoom.us/meeting/register/u5IkdOyqrTwiGNMGaactBpsvla93IdsgBwX8

Anmeldung für die Teilnahme vor Ort (externe Teilnehmer)
https://www.unibw.de/risk/risk-ringvorlesung/anmeldeformular-risk-ringvorlesung-klimakrise-wie-gehen-wir-mit-dieser-herausforderung-um
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an rsknbwd. Bei Betreten des Geländes von UniBw M benötigen Sie einen gültigen Personalausweis.

Anmeldung für die Teilnahme vor Ort für Uni-Angehörige
Um eine Anmeldung unter rsknbwd wird gebeten. Die Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist möglich.

Weitere Informationen

https://www.unibw.de/risk/risk-ringvorlesung/rv

Quelle und Grafik: Forschungszentrum RISK, Universität der Bundeswehr München

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Das Zusammenzählen der Leistungen bei EU-weiten Ausschreibungen bedeutet für mein Büro:
deutlich weniger Aufträge
weniger Aufträge
genauso viele Aufträge
mehr Aufträge
deutlich mehr Aufträge

Frühere Ergebnisse

To our Ukrainian colleagues

To our Ukrainian colleagues - Foto: bodkins18 / Pixabay

The Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.  
Professional recognition of engineers    
Jobs and internships       
Language training       

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

HOAI Info-Plattform

HOAI Info-Plattform

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München