29.06.2023 - Landshut
Die Baubranche ist noch immer eine Männerdomäne. Doch immer mehr junge Frauen ergreifen ein Ingenieurstudium, streben nach verantwortungsvollen Positionen oder eröffnen ein eigenes Büro. Der Hochschulbeauftragte für die Hochschule Landshut, Prof. Dr.-Ing. Mathias Michal, lädt unter dem Motto "Bauingenieurin sein" Kolleginnen und natürlich auch Kollegen aller Disziplinen zum Austausch und Netzwerken zum Regionalforum am 26. Juni nach Landshut ein. Das Regionalforum findet im Rahmen der Wanderausstellung "Queens of Structure" statt, die vom 16. Juni bis 14. Juli 2023 an der Hochschule zu besichtigen ist.
Der Wandel ist in vollem Gange. Doch welche spezifischen Herausforderungen gibt es für Frauen in der Baubranche? Wie werden Frauen von ihren vielen männlichen Kollegen akzeptiert? Wie reagieren Auftraggeber und Mitarbeitende auf eine weibliche Fach- und Führungskräfte? Und wie klappt der Spagat zwischen Privatleben und Beruf?
Diese und weitere Themen greifen die Referentinnen des aktuellen Forums auf. Nach Impulsvorträgen steht ein lockeres Get Together und Networking auf dem Programm.
Das Regionalforum findet am 29. Juni ab 18 Uhr in der Hochschule Landshut statt. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei!
Prof.
Dr.-Ing. Mathias Michal, Hochschulbeauftragter
der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau für die Hochschule Landshut
Begrüßung
Dr.-Ing.
Werner Weigl
2. Vizepräsident, Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Dipl.-Ing.
(FH) Bernhard Schönmaier M.Eng.
Regionalbeauftragter
für Niederbayern, Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Bauingenieurin
sein: Herausforderungen im Berufsleben
Theresa Weigl, BBI
INGENIEURE GMBH
Praxisvortrag:
Die Baustelle Elisabethplatz in München
Die Baustelle wird von
den vier Bauleiterinnen Stefanie Piel, Elisabeth Baumgartner, Veronika Keltz und
Katharina Siml, HP Ingenieure GmbH & Co. KG.
Moderation
Dipl.-Ing.
(FH) Birga Ziegler, M.Sc.
Regionalbeauftragte
Oberbayern, Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Geschäftsführerin ilp2 Ingenieure
Ingenieurdialog mit Imbiss
Projektdaten Elisabethplatz
Gebühren
Termin und Ort
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Kammer verwendet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit durch Mitteilung an die Kammer widerrufen werden.
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Haben Sie Fragen?
Gerne helfe ich Ihnen weiter!
Kathrin Polzin
Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89 41 94 34-21
E-Mail
Donnerstag, 29. Juni 2023
18:00 - ca. 20:00 Uhr
Hochschule Landshut
Mensa/Kantine
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Die Teilnahme am Regionalforum ist kostenfrei.
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München