Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau führt auch 2020/2021 wieder Junior.ING, den größten Schülerwettbewerb für junge Ingenieurtalente in Bayern durch!
In diesem Jahr ist die Aufgabe des Schülerwettbewerbs, die überdachte Zuschauertribüne eines Stadions zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen. Aber es muss auch halten, was es verspricht. Das heißt, die stabile Dachkonstruktion muss mindestens eine Last von 250 g tragen. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Schirmherr des Wettbewerbes in Bayern ist Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo. Die bayerische Landespreisverleihung findet beiunserem Kooperationspartner, der Hochschule München, statt. Der Bundeswettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.
Detaillierte Informationen zu Abmessungen und Materialien gibt es hier:
Wettbewerbsbedingungen
FAQs
Wir freuen uns auf viele tolle Modelle!
Registrierung und Anmeldung unter:
Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von Schülerinnen und Schülern allgemein- und berufsbildender Schulen. Der Wettbewerb findet in folgenden zwei Alterskategorien statt:
Mit rund 5.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb zu einem der größten deutschlandweit. Ausgelobt wird der Wettbewerb in 15 Bundesländern.
Die Sieger der Landeswettbewerbe nehmen am Bundesentscheid und der Bundespreisverleihung in Berlin teil und können sich auf das große Finale im Deutschen
Technikmuseum in Berlin freuen.
Die Landespreisverleihung Bayern findet im März 2021 bei unserem Kooperationspartner, der Hochschule München, Karlstraße 6, 80333 München, statt. Neben den Gewinnern sind natürlich alle, die ein Projekt einreichen, herzlich zur Preisverleihung eingeladen!
Für den Landespreis Bayern vergibt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau je Alterskategorie folgende Preise:
Sonderpreis
Innerhalb des Landeswettbewerbs Bayern vergibt die Hochschule München zusätzlich einen Sonderpreis von 100 Euro für das interessanteste Tragwerk.
Außerdem zeichnet der Vorstand der Kammer das beste Grundschulprojekt aus.
Die Sieger der beiden Alterskategorien aus den 15 Landeswettbewerben sind für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Die Bundespreisverleihung findet im Juni 2021 im Deutschen Technikmuseum in Berlin statt. Für den Bundespreis werden je Alterskategorie folgende Preise vergeben:
Sonderpreis
Innerhalb des Bundeswettbewerbs vergibt die Deutsche Bahn zusätzlich einen Sonderpreis für ein besonders innovatives Projekt.
Die Anmeldung erfolgt online über die Plattform www.junioring.ingenieure.de.
Dafür muss sich eine Person als Betreuerin oder Betreuer registrieren, danach können geplante Modelle angemeldet werden. Für jedes Modell wird eine Modellnummer vergeben, die zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt.
Anmeldeschluss ist der 30. November 2020.
Die fertigen Modelle müssen Ende Februar / Anfang März
2021 in der Hochschule München, Karlstraße 6, 80333 München, eingereicht werden. Der genaue Zeitraum folgt noch.
Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Vorträge an Schulen halten möchten oder mit Ihrem Büro bei Berufs-Info-Messen auftreten möchten. Nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf!
Kostenloses Info-Package: Ingenieur im Bauwesen
Schülerwettbewerb
Junior.ING
Unterrichtskonzept "Türme" für Grundschulen
Bausatz Leonardo-Brücke
Glossar "Ingenieurthemen im Heimat- und Sachunterricht"
Kostenfreie Stellen- und Praktikumsangebote
Unsere Hochschulbeauftragten in Bayern
Internetseite
www.zukunft-ingenieur.de
Unterrichtskonzept "Mauern" für Grundschulen mit Bausatz
Unterrichtskonzept "Treppe - Dach" für Grundschulen
Besichtigung von Bauwerken in Bayern für Lehrer und Schüler
Vortragsprogramm für Schulen "Energie geht alle an"
Buch "Opa, was macht ein Bauschinör"
(© Fotos: Banner/Film: ted007 / fotolia.com, olafpictures / pixabay.com; eroyika und paulbr76 / pixabay.com und unsplash.com; Fotos:Angebote Schüler: bayika; Eric / Fotolia.com; bayika; skynesher/ iStock.com; 3x bayika; goodluz / fotolia.com; Ernst und Sohn; bayika; Monkey Business / Fotolia.com; bayika; Fotos rechte Spalte: BingK; Geralt / Pixabay.com; Borgit Gleixner; Foto Bernd Sibler: StMUK; HS München; BingK; stokkete / fotolia.de, bayika)
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Die Anmeldung erfolgt über die Internetplattform
www.junioring.ingenieure.de.
Nach der Registrierung als Betreuerin oder Betreuer können dann die geplanten Modelle angemeldet werden.
Anmeldeschluss ist der 30. November 2020.
Die fertigen Modelle müssen Ende Februar / Anfang März
2021 in der Hochschule München eingereicht werden. Genauer Zeitraum folgt.
Schirmherrschaft
Kooperationspartner
Flyer
Preisträger JuniorING Schülerwettbewerb 2019/2020
Preisträger JuniorING Schülerwettbewerb 2018/2019
Paket mit Infomaterial für Schul- / Berufs-Info-Messen
Informationen für Studenten und Berufseinsteiger
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München