Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

StudiNewsletter 1|2025

Liebe Abonnent*innen unseres Studi-Newsletter,

es ist bereits Februar und so wird es höchste Zeit, dass wir euch über die aktuellen Veranstaltungen für Studis informieren. Erfahrt beim ersten MeetUp des Jahres alles rund um Inklusives Wohnen. Achtung: dieses ist bereits heute um 17 Uhr. Schaltet euch gerne online dazu! Falls ihr euch für das Thema Denkmalpflege interessiert, ist die Online-Vortragsreihe Denk+Mal+Ingenieur genau das Richtige für euch. Ihr bevorzugt Treffen vor Ort? Dann kommt zu unserem Regionalforum nach Nürnberg.

Diese und weitere Tipps findet Ihr wie immer hier kompakt zusammengefasst, viel Vergnügen!

Eure Jasmin Liese
Referentin Career Service / Social Media
Bayerische Ingenieurekammer-Bau


Die Baubranche braucht mehr Innovation - diesen Satz hört man seit Jahren. Und doch hat es den Anschein, als ob immer alles beim Alten bleibt. Damit ist jetzt Schluss! Wir suchen mit dem Nachwuchs- und Innovationspreis "Building Outside The Box" eure Ideen und Projekte.

Ihr überwindet mit eurer Idee die Grenzen der konventionellen Baubranche? 
Eure Arbeitsweise kann die Baubranche revolutionieren?
Mit eurer Idee gestaltet ihr die Baubranche nachhaltiger?
Euer Team geht ganz neue Wege?
Euer Produkt hat das Potenzial zum Gamechanger?

Wenn ihr diese Fragen mit "Ja" beantworten könnt, warten 3.000 Euro Preisgeld auf euch!

Einreichungsschluss ist der 30. März 2025.

Mehr erfahren...

Building Outside The Box Preis

Inklusives Wohnen

Wie kann inklusives Wohnen funktionieren und was versteht man darunter überhaupt? Darum geht es im ersten MeetUp des Netzwerks Junge Ingenieure in 2025. Damit ihr alle, egal wo ihr studiert, teilnehmen könnt, findet die Veranstaltung online statt. Die Experten Gisela Raab, Tobias Polsfuß und Dieter Räsch berichten von ihren Erfahrungen und geben Einblicke in bereits umgesetzte Projekte, Visionen für die Zukunft und die zu Grunde liegenden Normen.

Wir freuen uns, wenn wir im Anschluss an die Vorträge zu dem Thema diskutieren.

Mehr erfahren...

Regionalforum Bauingenieurin

War die Baubranche bis vor ein paar Jahrzehnten hauptsächlich eine Männerdomäne, ergreifen heute immer mehr Frauen ein Ingenieurstudium und streben nach verantwortungsvollen Positionen oder eröffnen ein eigenes Büro. Der Ausschuss „Leben | Arbeit | Karriere" lädt unter dem Motto "Bauingenieurin: Gestern, heute, morgen" zu einem Regionalforum in Nürnberg ein.

Lernt bei einer Gesprächsrunde Ingenieurinnen aus drei Generationen kennen und tauscht euch aus!

Mehr erfahren...

Denk+Mal+Ingenieur

Die Online-Vortragsreihe widmet sich der Arbeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren an Baudenkmälern: Ingenieurswesen von gestern fit gemacht für das nächste Jahrhundert.

4. Februar: „Tragwerksplanung – vom Scheitel bis zur Sohle“

11. Februar: „Modernisierung der gebäudetechnischen Anlagen des Kaisersaals in München“

Die Vortragsreihe ist eine Kooperationsveranstaltung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (Bauarchiv Thierhaupten) und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau.

Mehr erfahren...


Stellen- und Praktikumsbörse

Stellen- und
Praktikumsbörse

Auf Stellen- oder
Praktikumssuche? Schaut in unsere Online-Börse.
Mehr erfahren...

Netzwerk Junge Ingenieure

Netzwerk
Junge Ingenieure

Hier gibt es alle Infos zum
Netzwerk, aktuelle Veranstaltungen uvm.
Mehr erfahren...

Seminarprogramm Ingenieurakademie

Seminarprogramm
Ingenieurakademie

Pro Halbjahr an einem 1-Tages Seminar kostenfrei teilnehmen.*
Mehr erfahren...

Infos zur kostenfreien Studentenliste

Kostenfreie
Studi-Liste

Tragt euch in die kostenfreie Studi-Liste ein und nutzt viele Vorteile!
Mehr erfahren...

Absatz

Folgt uns auf Social Media

Facebook
Instagram
Linkedin

Unser Engagement

Wir für Nachhaltigkeit

*Dieses Angebot gilt nur für Mitglieder unserer Studi-Liste je nach Verfügbarkeit für die 1-Tages Seminare der Ingenieurakademie Bayern. Impressum: Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Schloßschmidstr. 3, 80639 München, Tel: +49 (0)89 419434-0, Mail: info@bayika.de, www.bayika.de

Sie können diesen Newsletter jederzeit hier abbestellen. Datenschutz - Impressum - AGB
Bilder: RAEng_Publications, Felix Meyer, Immobilien Freistaat Bayern, flyalone/Adobe Stock