Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2023

Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Unter den rund 130 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.  
Programm 2. Halbjahr 2023
Kalender 2. Halbjahr 2023

Alle Online-Seminare auf einen Blick


Alle Fortbildungen im Überblick

  • 1. Straßenbahnforum

    09.11.2023     09:30 - 16:45 Uhr     München     V2387         

    Das Straßenbahnforum ist ein Bildungsbeitrag zur digitalen und ökologischen Transformation der Baubranche
  • Bauwerke mit der Software SIB-Bauwerke prüfen

    09.11.2023 - 10.11.2023     Feuchtwangen     L2334         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Grundlagenermittlung & Bestandsermittlung | LPH „null“ | Zielfindungsphase

    13.11.2023     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2370         

  • Aktuelle Entwicklungen zur Vergabe von Ingenieurleistungen (Online-Seminar)

    13.11.2023     15:00 - 17:00 Uhr     Online      I2355         

    Aktuelle Themen werden ca. 4 Wochen vor dem Seminartermin bekanntgegeben
  • Schutzmaßnahmen für Stahlbetonbauteile - Oberflächenschutzsysteme (OS) und Abdichtungen (Vertiefung)

    14.11.2023     09:30 - 12:00 Uhr     München     K2338         

  • Bauwerksprüfung Hochbau

    15.11.2023 - 17.11.2023     Feuchtwangen     L2322         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Lehrgang Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 5 Stellung und Aufgaben des Konstrukteurs im Planungs- und Bauprozess

    16.11.2023 - 18.11.2023     München     L2333         

  • Rauch- und Wärmeabzug für Garagen - GaStellV (Online-Seminar)

    16.11.2023     15:00 - 16:30 Uhr     Online     I2356         

  • Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

    20.11.2023 - 24.11.2023     Feuchtwangen     L2317         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

    20.11.2023 - 21.11.2023     Feuchtwangen     L2315         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Ingenieuraufgaben im Bestand: Aufstockung bei Bestandsbauten

    20.11.2023     09:00 - 17:20 Uhr     München     V2371         

    In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Prüfingenieure und Prüfsachverständigen in Bayern (VPI und VPSB Bayern)
  • Bauzeitverlängerung und Behinderung – was müssen Bauleiter wissen?

    21.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     Online     I2368         

  • Schwingungsverhalten von Holzdecken und Brücken (München/Online)

    21.11.2023     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2328         

  • Neuerungen im Eurocode 5 - insbesondere in den Themengebieten Verstärkungen und Brettsperrholz (Hybrid-Seminar)

    21.11.2023     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2329         

  • Garagen- und Stellplatzverordnung - GaStellV; Feuerungsverordnung - FeuV (München/Online)

    22.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     München/Online     K2330         

  • Fenster und Türen im Alt- und Neubau

    22.11.2023     09:00 - 17:00 Uhr     Online     V2374         

  • Industriebaurichtlinie (München/Online)

    22.11.2023     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2331         

  • Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart – Nachweise von Wand- und Deckentafeln

    27.11.2023     09:00 - 16:55 Uhr     München     V2376         

  • Lean Administration (Online-Seminar)

    28.11.2023     09:00 - 17:00 Uhr     Online     V2381         

    Analyse und Optimierung von Verwaltungsprozessen | Vermeidung von Störungen im Arbeitsprozess
  • Verkaufsstättenverordnung (München/Online)

    29.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     München/Online     K2333         

  • Bauvertrag – mit und ohne VOB/B – praktische Anwendung – Zusammenhänge verstehen – sicherer Umgang mit den wesentlichen Einflussgrößen“

    29.11.2023     13:00 - 17:30 Uhr     München/Online     K2334         

  • Brandschutz in Versammlungsstätten (München/Online)

    29.11.2023     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2332         

  • Wärmepumpe – Grundlagen, Prinzip und Einsatzmöglichkeit im Kontext zur GEG Novelle (München/Online)

    30.11.2023     09:00 - 12:30 Uhr     München/Online     K2325         

  • Fortbildung für Tragwerksplaner

    30.11.2023 - 01.12.2023     Feuchtwangen     L2318         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • LPH 5 Ausführungsplanung

    04.12.2023     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2373         

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm
Täglich aktualisiert!

Broschüre Akademieprogramm

Fortbildungskalender

Fortbildungskalender

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter abonnieren!

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München