Im Browser anzeigen
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in die neue Fortbildungssaison zu starten. Nach der Sommerpause heißen wir Sie herzlich willkommen – ob digital vor dem Bildschirm oder persönlich vor Ort.

Ein besonderes Highlight im Herbst ist unsere Fachkonferenz Baupraktische Handhabung und Umsetzung des BBQ-Konzepts nach DIN1045-1000 am 20. Oktober 2025. Diese Konferenz bietet eine einzigartige Plattform, um die Perspektiven aller beteiligten Akteure zu beleuchten, potenzielle Missverständnisse auszuräumen und eine reibungslose Anwendung in der Praxis zu gewährleisten.

Zudem setzen wir unsere erfolgreiche Fortbildungsreihe Ingenieuraufgaben im Bestand - eine Kooperation der Ingenieurakademie Bayern mit VPI und VPSB Bayern - fort. Die vierte Veranstaltung am 13. November 2025 widmet sich erneut den Herausforderungen im Bestand. Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge von renommierten Expertinnen und Experten. 

Und zum Schluss für Kurzentschlossene:

Mehr Fortbildungen, Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie auf www.bayika.de.

Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters!

Ihre Ingenieurakademie Bayern


Selbst-Führung - gelingendes Handeln: Ja, das geht, wenn…

Dieser Tagesworkshop richtet sich an alle, die Prioritäten klar setzen, Denk- und Handlungsmuster reflektieren und wirksam kommunizieren wollen. Im Fokus stehen Selbstorganisation, Haltung, Resilienz und lösungsorientiertes Denken – für mehr Wirkung im beruflichen Alltag.
Mehr Infos

Die Brandschutzbestimmungen der Bayerischen Bauordnung – BayBO

In der BayBO wurden Begriffe von Sonderbauten und materielle Anforderungen an bauliche Anlagen, die den Brandschutz betreffen, geändert. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Erleichterungen für bauliche Änderungen zur Schaffung von Wohnraum. Die meisten Änderungen gelten auch für bereits eingereichte Gebäude, die erst nach dem 1. Januar 2025 von der unteren Bauaufsichtsbehörde verbeschieden werden. Die den Brandschutz betreffenden Änderungen der BayBO werden in dem Seminar ausführlich erläutert.
Mehr Infos

Lehrgang: Qualifizierte/r Vergabeberater/in

Durch den in 6 halbtägigen Blöcken konzipierten Lehrgang erweitern Ingenieur/innen ihr Tätigkeitsfeld, um die praxisbezogenen Erfahrungen und das erworbene Wissen aus der Fortbildung als Expertise gezielt in Vergabeentscheidungen einzubringen. Dadurch können Sie als Ingenieur/in nicht nur bei der zunehmenden Anzahl an öffentlichen Vergaben wirtschaftlich profitieren, sondern auch zu faireren und qualitativ hochwertigen Vergabeverfahren für Ihren Berufsstand beitragen. Nach erfolgreicher Teilnahme qualifizieren Sie sich als begleitender Berater der öffentlichen Auftraggeber und haben hierfür die Möglichkeit, in der Kammerliste „Qualifizierte Vergabeberaterinnen und Vergabeberater“ aufgeführt zu werden.
Mehr Infos

BIM

Neben den bewährten BIM-Lehrgängen bieten wir Ihnen zusätzliche Events und Fortbildungen zum Thema BIM an.
Mehr Infos
Zudem findet die BIM World in der Zeit vom 26.11. bis zum 27.11.2025 statt. Mitglieder erhalten freien Eintritt.




Die Kammer auf LinkedIn
Die Kammer auf Facebook
Die Kammer auf Instagram

Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Schloßschmidstr. 3, 80639 München, Tel: +49 (0)89 419434-0, Mail: info@bayika.de, www.bayika.de

Sie können diesen Newsletter jederzeit hier abbestellen. Datenschutz - Impressum - AGB