Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm


Vertragsgestaltung hinsichtlich Honorar und Nachträgen


17.07.2024     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2439         

Präsenz     Online

Vertragsgestaltung hinsichtlich Honorar und Nachträgen

Die Gestaltung und Prüfung von Verträgen ist ein unbeliebtes Thema, da in der Praxis die Verträge meistens erst dann herangezogen werden, wenn ein Konflikt entstanden ist. Für einen reibungslosen Projektablauf, die Reduzierung der eigenen Haftung und nicht zuletzt auch ein auskömmlich kalkuliertes Honorar, liegt der Schlüssel in der Vertragsgestaltung. In einer zweiteiligen Seminarreihe erhalten die Teilnehmenden Kenntnis darüber, auf welche Themen in einem Vertrag unbedingt geachtet werden sollte, welche Risiken damit einhergehen können und schließlich, welche Alternativen man im Rahmen von Verhandlungen einbringen kann. Der Inhalt soll anhand von konkreten Beispielen gemeinsam erarbeitet werden.

In dem ersten Teil werden insbesondere folgende Bereiche beleuchtet:

  • Überblick über die Grenzen der Vertragsgestaltung (AGB-Recht)
  • Relevanz und Auswirkungen einer detaillierten Projektbeschreibung
  • Beschreibung der geschuldeten Leistungen
  • Vertragliche Regelungen zum Umgang mit nachträglichen Änderungen und Nachtragskalkulation
  • Honorar für Bauzeitverlängerungen

Referent

  • Rechtsanwalt Dominik Kraft
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    pbv kraft Rechtsanwaltskanzlei


17.07.2024 Seminarablauf


Fortbildungspunkte BayIka

Ingenieurtechnische Fortbildung: 4.00 Pkt. gültig für:

  • Beratende Ingenieure
  • Freiwillige Mitglieder
  • Bauvorlageberechtigte Art. 61 Abs. 2, 5 BayBO
  • Nachweisberechtigte für Standsicherheit
  • Nachweisberechtigte für Brandschutz
  • Sachverständige nach § 3 Abs. 1 Satz 1 AVEn
  • Sachverständige für Geotechnik
  • Sachverständige für Sicherungsbauwerke
  • Koordinatoren nach Baustellenverordnung
  • Qualifiziert Vergabeberatende


Kosten

Präsenz-Teilnahme
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 03.07.2024 € 175,00
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 04.07.2024 € 225,00
Nichtmitglieder € 275,00
 
Online-Teilnahme
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 03.07.2024 € 155,00
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 04.07.2024 € 205,00
Nichtmitglieder € 255,00


Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Getränke und Pausen-Snacks


Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen (gilt bei Online-Teilnahme)


Präsenz     Online

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Zu den Fortbildungen der Ingenieurakademie Bayern

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Akademieprogramm

Akademieprogramm

Fortbildungskalender

Fortbildungskalener

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München