Veranstaltungen

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21
Auf dieser Seite haben wir Ihnen interessante Veranstaltungen der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und unserer Kooperationspartner bereitgestellt. Melden Sie sich gleich an - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einen Überblick über unsere Fortbildungsveranstaltungen finden Sie im
Seminarprogramm der Ingenieurakademie Bayern. Weitere anerkannte Fortbildungen finden Sie hier.
Aktueller Hinweis
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns entschlossen, bis 28. Februar 2021 keine Präsenzveranstaltungen in der Kammer durchzuführen.
Veranstaltungstipps
Neben den Regionaltouren, Regionalforen und MeetUps führt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau jetzt auch Digitaltouren und Digitalforen online durch. Sehen Sie sich hier die Video-Aufzeichnungen unserer Digitaltouren, Digitalforen und Online MeetUps mit spannenden Bauprojekten und Baustellenbesichtigungen an - bequem vom Büro oder von Zuhause aus. Und natürlich kostenfrei! Film ab.
Bei unserer nach buildingSMART/VDI akreditierten BIM-Seminarreihe steht die konkrete Umsetzung und der jeweilige eigene Nutzen bei der BIM-Umsetzung im Projekt im Vordergrund. Dabei werden Vorteile der Methode aufgezeigt, aber auch Probleme oder Einführungshürden benannt. Alle BIM-Seminare werden auch als Online-Seminare angeboten. Im März startet die Seminarreihe wieder. Schnell anmelden - die Plätze sind begrenzt!
In diesem Online-Seminar wird die ab dem 1. Januar 2021 geltende neue HOAI vorgestellt. Damit ist es in Zukunft möglich, das nach HOAI kalkulierte Honorar mit Zu- und Abschlägen zu versehen. In diesem Seminar sollen dazu Strategien entwickelt bzw. vorgestellt werden, wie künftig mit diesem Empfehlungscharakter umgegangen werden kann, frei nach dem Motto: „Totgesagte leben länger“.
Nachgefragt! So lautet unsere digitale Sprechstunde mit Ingenieurreferentin Irma Voswinkel für alle Ihre Fragen zur Mitgliedschaft, Listeneintragung oder Existenzgründung. Weiter geht es am 03.03.2021 um 17 Uhr rund um alle Fragen zur Bayerischen Ingenieurversorgung-Bau und den verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten. Gleich anmelden - die Teilnahme ist kostenfrei!
Ohne Bauen kein Fortschritt. Doch Bauen ist mühsam geworden: Ein engmaschiges Netz an Vorschriften ist zu beachten, Bürger wollen mitreden und Konflikte sind auch zwischen den am Bau Beteiligten geradezu vorprogrammiert. Könnte nicht alles viel schneller und reibungsloser gehen? Oder drohen dann womöglich Willkür, Unordnung und Qualitätsverluste? Darum geht es bei der gemeinsamen Tagung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing - online und kostenfrei!
Ob Mitgliedschaft, Ingenieurversorgung oder Listeneintragung – zu all diesen Themen können Sie sich bei uns informieren und nachfragen. Dazu bieten wir in regelmäßigen Abstände die digitalen Sprechstunden mit unserer Ingenieurreferentin Irma Voswinkel an. Weiter geht es am17.03.2021 um 17 Uhr rund um alle Fragen für eine erfolgreiche Existenzgründung bzw. Selbstständigkeit im Ingenieurwesen. Gleich anmelden - die Teilnahme ist kostenfrei!
Unsere neue Digitaltour befasst sich mit dem Riversurfen, einer Sportart bei der man auf einer „stehenden“ Flusswelle surft. In interdisziplinärer Zusammenarbeit deutscher, österreichischer und amerikanischer Ingenieurbüros entstand im österreichischen Ebensee am Traunsee ein Paradies für Surfer. Das Bauprojekt überzeugte die Jury und wurde mit dem Bayerischen Ingenieurpreis 2021 ausgezeichnet. Im Rahmen der Digitaltour stellt Ingenieurpreisgewinner Benjamin Di-Qual die Hintergründe und die Umsetzung dieser spannenden Baumaßnahme vor.
Die Kammerwahl 2021 steht vor der Tür! Turnusgemäß wählen die Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau alle fünf Jahre eine neue Vertreterversammlung - das „Parlament“ der in Bayern am Bau tätigen Ingenieurinnen und Ingenieure. Wir geben einen generellen Überblick über Strukturen, Regeln und Deadlines der Kammerwahl zur Vertreterversammlung. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Das Netzwerk innovativer Massivbau der Bayern Innovativ GmbH lädt zum Netzwerk-Treff "Energetische Quartiersentwicklung im Neubau – flexibel, wirtschaftlich, zukunftssicher, nachhaltig" am 24. März 2021 als Online-Veranstaltung ein. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist Kooperationspartner der Veranstaltung. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ob Mitgliedschaft, Ingenieurversorgung oder Listeneintragung – zu all diesen Themen können Sie sich bei uns informieren und nachfragen. Dazu bieten wir in regelmäßigen Abstände die digitalen Sprechstunden mit unserer Ingenieurreferentin Irma Voswinkel an. Weiter geht es am 31.03.2021 um 17 Uhr rund um alle Fragen zur Unternehmensnachfolge. Gleich anmelden - die Teilnahme ist kostenfrei!
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).