Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

19
20
21

KlimaManagementTagung 2025: Vom Wissen zur Umsetzung - 25./26.09.2025 - Hamburg - 70% Mitgliederrabatt!

Exklusiver Rabatt für Kammermitglieder

25.09.2025 - Hamburg

KlimaManagementTagung 2025: Vom Wissen zur Umsetzung - 25./26.09.2025 - Hamburg - 70% Mitgliederrabatt!

Das Programm für die diesjährige KlimaManagementTagung (KMT) und den ExtremWetterKongress (EWK) ist veröffentlicht - Ticketbuchungen mit 70% Rabbatt für Kammermitglieder sind bis 15. August möglich. Prof. Norbert Gebbeken, der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, hält eine Keynote zum Thema „Baulicher Bevölkerungsschutz als Teil der Prävention“. Die Bundesingenieurkammer ist als Kooperationspartner im Panel vertreten und gestaltet einen eigenen Workshop.

Nachhaltigkeitsbeauftragte und Klimamanagerinnen/-manager aus Unternehmen, Gemeinden, Kommunen und Städten gehen in den Austausch mit führenden Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Medien. Die zum zweiten Mal stattfindende KlimaManagementTagung (KMT) soll Lösungsansätze zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels aufzeigen und schließt direkt an den zuvor stattfindenden 15. ExtremWetterKongress (EWK) an.

Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, hält in der Eröffnungsveranstaltung eine Keynote zum „Baulichen Bevölkerungsschutz als Teil der Prävention“.

Die Bundesingenieurkammer ist mit Ihrem Präsidenten Dr.-Ing. Heinrich Bökamp im Eröffnungspanel „Wie gelingt die Transformation in Städten, Kommunen, Gemeinden und Unternehmen?“ mit dem Thema „Wir brauchen mehr Menschen mit Know-How, die die Transformation auch umsetzen“ vertreten.

Den Workshop der Bundesingenieurkammer „Innovativ, klimafreundlich und günstig bauen – Widersprüche und Möglichkeiten“ gestalten Dr.-Ing. Stefan Weihrauch, Präsident der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau, und Dipl.-Ing. Marcel Kaupmann. Im Wokshop geht es um folgende Themenstellungen und Fragen:

Die Baupreise steigen seit Jahren, Mieten in Ballungsräumen können sich viele kaum noch leisten. In Zeiten des Klimawandels wird Wohnen damit auch zu einer sozialen Frage. Bauen muss wieder günstiger werden. Wie kann es uns gelingen, klimagerechte, nachhaltige und gleichzeitig bezahlbare Wohnungen zu bauen? Wo liegen die Potentiale? Im Fokus stehen materialeffiziente Planungen, Low-Tech-Lösungen, Lebenszyklusbetrachtungen und Ansätze aus der Stadtplanung.

Exklusiver Rabatt für Kammermitglieder

Kammermitglieder erhalten mit folgendem Gutscheincode 70 % Rabatt: BINGK2025

Anmeldelink - Rabatt Kammermitglieder (nur bis 15. August)

Nichtmitglieder können alternativ den Frühbucherrabatt nutzen:

Anmeldelink Frühbucherrabatt

Programm und weitere Infos

Detailliertes Programm (Stand: 24.06.2025)

Überblick Programmrahmen (Stand: 26.06.2025)

Weitere Informationen:

KlimaManagementTagung am 25./26.09.2025 in der HafenCity Universität Hamburg:
https://klimamanagementtagung.de

ExtremWetterKongress am 24./25.09.2025:
https://extremwetterkongress.org

Quellen: boettcher.science, KlimaManagementTagung, ExtremWetterKongress, BIngK, Deutsches Ingenieurblatt (DIB), Fotos: DIB (1), Mirko Hannemann (2,3)

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist in meinem Büro:
Bereits gelebte Praxis
Für die kommenden 12 Monate geplant
Für mich kein Thema

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München