Ingenieurakademie Bayern
Das neue Seminarprogramm ist da!
Mit rund 100 Seminaren pro Halbjahr bietet Ihnen die Ingenieurakademie Bayern wieder ein umfangreiches und stetig aktualisiertes Fortbildungsprogramm!
Neben bewährten Themen wie BIM, Brandschutz, Vergabe, konstruktiver
Ingenieurbau, etc. sind neben allgemeinen
Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver
Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement
und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare und Soft-Skill-Schulungen im Programm.
Aktuelles Akademieprogramm
Aktueller Fortbildungskalender
Alle Fortbildungen im Überblick
-
Controlling im Ingenieurbüro: Mit Übersicht die Zügel in der Hand behalten
26.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr München W2530
12714
9,10,1
5
-
Info-Vortrag Energieberater:in Wohngebäude | Nichtwohngebäude | Passivhaus Planer:in/Berater:in (Online)
26.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr Internet X2541
Kostenfrei
13286
3,13
6
-
Existenzgründung – Finanzen – Anmeldungen und Formalitäten
26.11.2025 16:30 - 18:30 Uhr Online I2514
12805
1
1
-
Brandschutz und Bauen im Bestand | Umfangreiche Änderungen zum 1. Januar 2025
27.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr München V2511
12728
3
4
-
Brandschutznachweise Geb.-Klasse 1-5
01.12.2025 - 03.12.2025 Online L2546
Hinweis: 01.–02.12. finden online statt, 03.12. in Präsenz in München
12855
3
3
-
Durchsetzungs- und Kommunikationsstrategien für Frauen im Baugewerbe
03.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr München X2536
AUSGEBUCHT - Sie können sich alternativ für die Warteliste eintragen lassen oder den neuen Termin am 26.03.2026 buchen
13211
11,1
5
-
Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 6 BIM
04.12.2025 - 06.12.2025 München L2549
12039
4,9
3
-
Frisch in Führung: Wirkungsvoll führen – Stolpersteine erkennen, Klarheit & Vertrauen gewinnen
08.12.2025 - 09.12.2025 München W2531
12764
11,1
5
-
Bewertung von geklebten Holzbauteilen im Bestand
09.12.2025 09:00 - 11:00 Uhr Online X2548
13505
4,13
1
-
Bauherrenmanagement
09.12.2025 09:30 - 17:00 Uhr Online X2519
In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
12729
6,1
6
-
Besonderheiten der Tragwerksplanung für Holzbauten
10.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr München V2504
12884
4
4
-
Modul 3: Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
14.01.2026 - 28.01.2026 München L2601
In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
12033
6
3
-
Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau - Gesamtlehrgang
15.01.2026 - 14.11.2026 München L2603
12074
4
3
-
Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 1 Grundlagen der Baustatik
15.01.2026 - 17.01.2026 München L2604
12087
4
3
-
Mauerwerk - Risse und Feuchte und deren Instandsetzung
20.01.2026 14:00 - 17:30 Uhr München | Online K2601
12852
4
2
-
Unbewehrte Beton- und Leichtbetonwände nach EC2 und innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen
21.01.2026 14:00 - 17:45 Uhr Online I2611
13372
4,13
1
-
Vorbeugender baulicher Brandschutz
26.01.2026 - 27.01.2026 München L2615
13609
3
3
-
Energetische Baubegleitung nach BEG – Praxis, Anforderungen & digitale Tools im Überblick
27.01.2026 - 04.02.2026 Online V2603
13343
3,13
4
-
Lehrgang zur Erfüllung der Eintragungsvoraussetzung in die Liste „Sachverständige für Sicherungsbauwerke“
28.01.2026 - 29.01.2026 Eichstätt L2618
13546
4
3
-
Herausforderung Asbest beim Bauen im Bestand
29.01.2026 09:00 - 12:30 Uhr Online K2618
13825
6,7
2
-
Lehrgang: Qualifizierte:r Planungsingenieur:in des konstruktiven Ingenieurbaus im Eisenbahnwesen (Online/München)
30.01.2026 - 11.07.2026 München L2612
Berufsbegleitende Fortbildung als Kombination aus Präsenzvorlesungen und Onlinetraining
12813
4
3
-
Infrarotheizungen – als Hauptheizsystem oder in Hybridstrukturen
03.02.2026 10:00 - 12:00 Uhr Online I2605
13340
3,13
1
-
Massivbausymposium
04.02.2026 09:30 - 17:00 Uhr Nördlingen X2601
In Kooperation mit der Bauinnung Nordschwaben
13849
4
6
-
So kommt Ihr Projekt in die Medien! – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Ingenieurinnen und Ingenieure – auch mit KI-Unterstützung
04.02.2026 10:00 - 11:30 Uhr Online I2614
Wer mit seinem Ingenieurbüro und seinen Projekten in der Öffentlichkeit sichtbar ist, erhöht seine Chancen auf gute Aufträge und stärkt zugleich das Profil als attraktiver Arbeitgeber.
13828
9,10,1
5
-
Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 7 Ingenieurbau
05.02.2026 - 07.02.2026 München L2610
12063
4
3
© Foto Akademieprogramm: Siddhartha / AdobeStock
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).