Ingenieurakademie Bayern
Das neue Seminarprogramm ist da!
Mit rund 100 Seminaren bietet Ihnen die Ingenieurakademie Bayern wieder ein umfangreiches und stetig aktualisiertes Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2025.
Neben bewährten Themen wie BIM, Brandschutz, Vergabe, konstruktiver
Ingenieurbau, etc., bieten wir Ihnen Spezialisierungen in Bereichen wie
Befestigungstechnik, Energieberatung oder bautechnischem Gewässerschutz.
Zusätzlich zu fundiertem Fachwissen vermitteln wir Ihnen auch wichtige Soft
Skills und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Networking.
Aktuelles Akademieprogramm
Aktueller Fortbildungskalender
Alle Fortbildungen im Überblick
-
Lehrgang: Energieberater:in Nichtwohngebäude
28.04.2025 - 27.02.2026 Online | München L2515
Gesamtausbildung bzw. die Eintragung in die EEE-Liste Nichtwohngebäude nur in Kombination mit dem PHP-Lehrgang möglich oder mit bereits vorhandener EEE-Listung Wohngebäude
11525
3
3
-
Effizientes Planen & Bauen mit Microsoft 365 | Projektmanagement leicht gemacht
28.04.2025 - 08.05.2025 Online W2516
11599
6
2
-
Ökobilanzierung (LCA) nach QNG-Standard | DENA Zusatzqualifikation: Klimafreundlicher Neubau –Lebenszyklusanalyse (LCA) - Wohngebäude
28.04.2025 - 29.04.2025 Online W2503
Voraussetzung für das Zusatzmodul LCA Nichtwohngebäude ist die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs oder an einer anerkannten Schulung LCA Wohngebäude
12465
3
4
-
Energieberater:in Wohngebäude | Energieberater:in Nichtwohngebäude | Passivhaus Planer:in/Berater:in - Gesamtausbildung (Online/München)
28.04.2025 - 27.02.2026 München/Internet L2512
In Kooperation mit dem Passivhaus Institut
11320
3
3
-
Lehrgang: Energieberater:in Wohngebäude | Passivhaus Planer:in/Berater:in (Online/München)
28.04.2025 - 14.11.2025 Online L2513
In Kooperation mit dem Passivhaus Institut
11524
3
3
-
Lehrgang: Zertifizierte Passivhaus Planer:in | Berater:in (Online/München)
28.04.2025 - 14.11.2025 Online L2514
In Kooperation mit dem Passivhaus Institut
11526
3
3
-
Existenzgründung – Voraussetzungen – Rechtsformen – Marketing
28.04.2025 16:30 - 18:30 Uhr I2511
11415
1
1
-
Existenzgründung – Finanzen – Anmeldungen und Formalitäten
29.04.2025 16:30 - 18:30 Uhr I2512
11416
1
1
-
Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken
05.05.2025 - 09.05.2025 Feuchtwangen L2539
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
11616
4
3
-
Ökobilanzierung (LCA) nach QNG-Standard | DENA Zusatzqualifikation: Klimafreundlicher Neubau –Lebenszyklusanalyse (LCA) - Zusatzmodul Nichtwohngebäude
05.05.2025 09:00 - 11:45 Uhr Online W2504
12466
3
4
-
Effizientes Arbeiten mit Outlook & Microsoft 365 | Tipps und Tricks für die Büropraxis
06.05.2025 09:00 - 15:00 Uhr Online W2515
11598
6
2
-
Wärmepumpe – Grundlagen, Prinzip und Einsatzmöglichkeit im Kontext zur GEG Novelle
07.05.2025 09:00 - 12:30 Uhr Online K2505
11635
3
2
-
Lehrgang: Qualifizierte/r Vergabeberater/in
07.05.2025 - 01.07.2025 Internet L2545
Hinweis: Block 1-5 online, Block 6 inkl. Prüfung in Präsenz in München
11646
2
3
-
HOAI-Einführung
08.05.2025 09:00 - 16:00 Uhr München V2524
11581
2
4
-
HOAI in der Praxis
09.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr München W2512
11582
2
2
-
Ermüdungsfestigkeit von geschweißten Stahlkonstruktionen
13.05.2025 09:30 - 15:30 Uhr München V2523
11530
4
4
-
Transformationen - Trägheitskräfte - Veränderungserschöpfung: Die Gesellschaft in der gebauten Umwelt
13.05.2025 11:00 - 21:00 Uhr Tutzing X2516
Gemeinsame Tagung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Akademie für Politische Bildung Tutzing
12660
1
1
-
8. Forum Prüfsachverständige für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen
14.05.2025 09:30 - 16:00 Uhr Nürnberg X2515
12617
3
6
-
Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 3 Holzbau / Holzverbundbau
15.05.2025 - 17.05.2025 München L2505
10890
4
3
-
Fachplaner:in für Befestigungstechnik im Massivbau (Stahlbeton)
15.05.2025 - 16.05.2025 Nürnberg L2519
11540
4
3
-
BIM:puls in Bayern: So gelingt die digitale Bestandsaufnahme für Ihre Sanierungsprojekte (Kostenfrei!)
15.05.2025 16:00 - 20:00 Uhr Augsburg X2512
In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie der Technischen Hochschule Augsburg
12365
6
6
-
Die Brandschutzbestimmungen der Bayerischen Bauordnung – BayBO | Umfangreiche Änderungen zum 1. Januar 2025
21.05.2025 09:00 - 16:30 Uhr München V2533
12328
2
4
-
Mit Microsoft Teams Bauprojekte managen | Vernetzte Zusammenarbeit & Kommunikation im Team
22.05.2025 - 03.06.2025 Online W2517
11600
6
2
-
Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich
22.05.2025 - 07.03.2026 Hohenbercha L2516
In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
11274
6
3
-
Exkursion zur Firma Max Bögl: Innovationen im modernen Bauen
27.05.2025 07:30 - 18:30 Uhr Sengenthal V2529
11643
4
4
© Foto Akademieprogramm: XtravaganT / AdobeStock
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).