Ingenieurakademie Bayern
Seminarprogramm für das 1. Halbjahr 2021
Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2021 veröffentlicht. Unter den rund 100 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.
Download - Programm 1. Halbjahr 2021
Kalenderübersicht bestellen
Aktueller Hinweis
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns entschlossen, bis zum 28. Februar 2021 keine Präsenzveranstaltungen in der Kammer durchzuführen.
Alle Online-Seminare auf einen Blick
Hier können Sie sich alle aktuellen Online-Seminare auf einen Blick anzeigen lassen:
Alle Fortbildungen im Überblick
-
Typische Bauschäden: Feuchteschäden und ihre Ursachen (Online-Seminar)
26.01.2021 09:00 - 17:00 Uhr V2101
FINDET ONLINE STATT
3214
1
4
-
HOAI-Einführung (Online-Seminar)
27.01.2021 - 28.01.2021 V2103
FINDET ONLINE STATT
3857
2
4
-
Selbst- und Zeitmanagement – Effizient und gelassen bleiben, auch wenn der Druck steigt (Online-Seminar)
28.01.2021 - 03.02.2021 I2101
AUSGEBUCHT | Nächster Termin: 15.03.+ 25.03.2021
3742
1
1
-
Der Ingenieur als Bauherrenberater: Perspektiven - Tätigkeitsfelder - Honorar (Online-Seminar)
29.01.2021 09:00 - 17:00 Uhr Internet V2116
FINDET ONLINE STATT
3948
1
4
-
BIM-Einführung und die ersten Schritte in die Implementierung (Online-Seminar)
08.02.2021 16:00 - 17:30 Uhr I2103
4033
6
1
-
Schallschutz im Holzbau: Grundlagen, Planung, Anwendung (Online-Seminar)
09.02.2021 09:00 - 16:30 Uhr W2104
FINDET ONLINE STATT
3908
3
5
-
Schallschutz im Holzbau: Workshop (Online-Seminar)
10.02.2021 09:00 - 13:00 Uhr W2126
FINDET ONLINE STATT
3965
3
5
-
Verwendbarkeit von Bauprodukten und die neue Bayerische Technische Baubestimmung (BayTB) (Online-Seminar)
10.02.2021 09:00 - 16:30 Uhr V2117
FINDET ONLINE STATT
3998
2
4
-
Ermittlung von Kosten-Stundensätzen (Online-Seminar)
11.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr I2104
Die Grundlage für zielgerichtete Projekt- und Unternehmenssteuerung
3916
1
1
-
Pannenhilfe - Projekte steuern, Krisen in Projekten meistern
17.02.2021 09:00 - 17:00 Uhr München W2128
ABGESAGT! Neuer Termin 10.05.2021
4092
1
5
-
Kurze Einführung in die VOB/B Nachträge (Online-Seminar)
22.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr I2126
4052
2
1
-
Adaptivität als Utopie – über adaptive Hüllen und Strukturen in der Welt von morgen (Online-Seminar)
23.02.2021 17:00 - 18:15 Uhr I2102
4186
4
1
-
Schallschutz im Hochbau: Die neue DIN 4109 Grundlagen (Online-Seminar)
24.02.2021 09:00 - 16:30 Uhr W2106
FINDET ONLINE STATT
3912
3
4
-
Controlling im Ingenieurbüro: Mit Übersicht die Zügel in der Hand behalten (Online-Seminar)
24.02.2021 09:00 - 17:00 Uhr W2123
3923
1
5
-
Schallschutz im Hochbau: Die neue DIN 4109 - Workshop: Beispielberechnungen Luft- und Trittschallschutz (Online-Seminar)
25.02.2021 09:00 - 13:00 Uhr W2107
FINDET ONLINE STATT
3913
3
2
-
Bauleitung Expertenseminar - Qualitätssicherung: Kontrolle und Dokumentation, Umsetzung in der Praxis (Online-Seminar)
25.02.2021 09:00 - 17:00 Uhr V2118
FINDET ONLINE STATT
4003
1
4
-
Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen (5-tägig)
01.03.2021 - 05.03.2021 Feuchtwangen L2114
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
4243
4
3
-
Neuerungen HOAI 2021 (Online-Seminar)
01.03.2021 13:30 - 17:00 Uhr I2134
4328
2
1
-
Baugrund - der nicht bestellte „Baustoff“ im Sinne der DIN 4020 - aus geotechnischer und baubetrieblicher Sicht - (Online-Seminar)
02.03.2021 10:00 - 18:00 Uhr V2119
FINDET ONLINE STATT
4011
4
4
-
Planerische Aspekte von Abbruch und Entsorgung schadstoffhaltiger Bausubstanz (Präsenzseminar / Online-Seminar)
02.03.2021 13:30 - 17:30 Uhr München K2102
4130
6
1
-
Praxisseminar: Bemessung und Konstruktion von Stahlbetonbauteilen in Beispielen
03.03.2021 09:00 - 12:30 Uhr München W2101
Praxisbeispiele: Plattenbalkendecke mit Fertigplatten und statisch mitwirkender Ortbetonschicht; Blockfundament
3622
4
5
-
Praxisseminar: Bemessung und Konstruktion von Stahlbetonbauteilen in Beispielen
03.03.2021 13:30 - 17:00 Uhr München W2102
Praxisbeispiele: Punktförmig gestützte Platte; Hochbau - Innenstütze
3621
4
5
-
Brandschutznachweise Geb.-Klasse 1-5
04.03.2021 - 06.03.2021 München L2106
mit Erwerb der erforderlichen Kenntnisse des Brandschutzes zur Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für den Brandschutz
4012
3
3
-
Baubegleitende Qualitätskontrolle – Mängel und Schäden vermeiden
05.03.2021 - 06.03.2021 München L2102
Umsetzung in der Praxis – Auftrag, Kontrolltermine, Honorar
3277
1
4
-
VOB/B Nachträge – Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts 2018
08.03.2021 13:00 - 17:00 Uhr München K2115
4117
2
2
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).