Ingenieurakademie Bayern
Seminarprogramm für das 1. Halbjahr 2022
Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2022 veröffentlicht. Unter den rund 100 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.
Download - Programm 1. Halbjahr 2022
Kalenderübersicht bestellen
Alle Online-Seminare auf einen Blick
Hier können Sie sich alle aktuellen Online-Seminare auf einen Blick anzeigen lassen:
Alle Fortbildungen im Überblick
-
Schutzmaßnahmen für Stahlbetonbauteile - Oberflächenschutzsysteme (OS) und Abdichtungen (Online-Seminar)
24.05.2022 15:00 - 17:00 Uhr Internet I2235
5775
4
1
-
Baulicher Bevölkerungsschutz vor den Auswirkungen von Katastrophen wie Terror, Krieg, Sturzfluten und Erdbeben (Online-Seminar)
24.05.2022 17:00 - 18:00 Uhr online X2207
6601
1
1
-
Erdverlegte Fernwärmeleitungen
31.05.2022 13:00 - 17:00 Uhr München K2204
Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von erdverlegten Fernwärmeleitungen
5446
6
2
-
Anwendung einer Stoffpreisgleitklausel - Lösung aller Probleme oder ergeben sich dadurch neue?
31.05.2022 17:00 - 18:30 Uhr Internet X2211
In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
6646
1
1
-
Schallschutz im Hochbau: Die neue DIN 4109 Grundlagen (Online-Seminar)
01.06.2022 09:00 - 16:30 Uhr W2214
FINDET ONLINE STATT
5668
3
4
-
Haftungsbegrenzung und Steueroptimierung bei Ingenieur- und Architekturbüros (Präsenz-Seminar)
01.06.2022 14:00 - 17:30 Uhr München K2215
Rechtsformenwahl, Umwandlung, Unternehmensnachfolge // Dieses Seminar wird ebenfalls online live übertragen
5602
1
2
-
Haftungsbegrenzung und Steueroptimierung bei Ingenieur- und Architekturbüros (Online-Seminar)
01.06.2022 14:00 - 17:30 Uhr Internet I2237
Rechtsformenwahl, Umwandlung, Unternehmensnachfolge
5603
1
2
-
Schallschutz im Hochbau: Die neue DIN 4109 - Workshop: Beispielberechnungen Luft- und Trittschallschutz (Online-Seminar)
02.06.2022 09:00 - 13:00 Uhr W2215
FINDET ONLINE STATT
5669
3
2
-
Lehrgang: Qualifizierte/r Vergabeberater/in
02.06.2022 - 14.07.2022 Internet/München L2228
Die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung berechtigt Sie zur Eintragung in neue Kammerliste „Qualifizierte Vergabeberaterinnen und Vergabeberater“
6427
2
3
-
Anwendung einer Stoffpreisgleitklausel – Teil II: Anwendungshinweise und Praxisbeispiele
08.06.2022 15:00 - 17:30 Uhr Internet X2212
Beispiele für die praktische Anwendung von Stoffpreisgleitklauseln (In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer)
6725
2
1
-
17. Zertifizierlehrgang Sachkundiger Planer im Bereich Schutz und Instandhaltung von Betonbauteilen
17.06.2022 - 25.06.2022 Internet/Berlin L2224
6213
4
3
-
Ein Ingenieurbüro wirtschaftlich führen – die vier Säulen eines erfolgreichen Zusammenspiels
22.06.2022 09:00 - 17:00 Uhr München W2206
5670
1
5
-
Ausgleichsberechnung von BGK und AGK
23.06.2022 09:00 - 17:00 Uhr München W2204
5671
6
5
-
Anwendung einer Stoffpreisgleitklausel – Teil II: Anwendungshinweise und Praxisbeispiele
23.06.2022 15:00 - 17:30 Uhr Internet X2213
Beispiele für die praktische Anwendung von Stoffpreisgleitklauseln (In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer)
6739
2
1
-
Gelungene Kommunikation in Projekten
27.06.2022 09:00 - 17:00 Uhr München W2208
5672
1
5
-
Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Vertiefungsseminar
28.06.2022 09:00 - 16:30 Uhr München V2219
5789
6
4
-
Neueste Rechtsprechung zum Bauwesen (Online-Seminar)
28.06.2022 15:00 - 17:00 Uhr Internet I2225
5610
2
1
-
Lehrgang Spezielle Koordinatorenkenntnisse für Koordinatoren nach BaustellV, Anlage C, RAB 30
29.06.2022 - 02.07.2022 München L2211
5673
6
3
-
Rechtliche Grundlagen für Koordinatoren (Online-Seminar)
02.07.2022 09:00 - 11:30 Uhr Internet I2208
5707
2
2
-
Die VOB – kein Buch mit 3 Siegeln, sondern das perfekte Handwerkszeug - Wissen wo es steht und verstehen wie es geht
04.07.2022 09:00 - 17:00 Uhr Würzburg V2211
Überarbeitetes Seminar (früher Einführung in die VOB für (Jung-) Bauleiter)
5715
6
4
-
Bayerische Bauordnung - BayBO: Grundlagen und Genehmigungsverfahren (Online-Seminar)
04.07.2022 15:30 - 17:30 Uhr Internet I2238
6160
2
1
-
Energiewende im Gebäudebereich - Solarenergienutzung für Gebäude und Quartiere
05.07.2022 09:30 - 17:30 Uhr Nürnberg V2222
In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, dem BDB Landesverband Bayern sowie dem Sonnenhaus-Institut e.V.
6724
3
4
-
Info-Vortrag zum Traineeprogramm 2022/2023 (Online)
05.07.2022 10:00 - 10:30 Uhr Internet X2216
6813
1
1
-
Modellierungs- und Interpretationsfragen numerischer Methoden (Präsenz-Seminar)
05.07.2022 13:00 - 18:00 Uhr München K2213
Dieses Seminar wird ebenfalls online live übertragen
5709
4
2
-
Modellierungs- und Interpretationsfragen numerischer Methoden (Online-Seminar)
05.07.2022 13:00 - 18:00 Uhr Internet I2230
5710
4
1
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).