07.10.2025 - München / Online
Im Fokus des 13. Vergabetags Bayern stehen Neuerungen im Vergaberecht im Freistaat Bayern und im Bund, ein Ausblick auf die EU-Vergaberechtsreform sowie eine Podiumsdiskussion und sechs Workshops. Die Bayerische Ingenieurkammer-Bau ist Kooperationspartner und mit ihrem 2. Vizepräsident Dr.-Ing. Werner Weigl bei der Podiumsdiskussion „Entwicklungen Vergaberecht im Bund - Stichwort Koalitionsvertrag und die Folgen“ vertreten.
Der Vergabetag Bayern hat sich als feste Institution für alle etabliert, die sich mit dem Vergaberecht in Bayern und darüber hinaus beschäftigen. Als hochkarätige Plattform bietet er auch 2025 wieder eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch, zur Weiterbildung und zur Diskussion aktueller Entwicklungen.
Die öffentliche Beschaffung befindet sich mehr denn je im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Effizienz und politischen Zielen. Umso wichtiger ist es, Vergaben praxisnah, rechtssicher und zukunftsgerichtet zu gestalten.
Der 13. Vergabetag Bayern greift zentrale Fragen auf, die öffentliche Auftraggeber, Unternehmen und Berater aktuell bewegen.
Am Vormittag erwarten Sie fundierte Einblicke in Neuerungen im Vergaberecht im Freistaat Bayern und im Bund, ein Ausblick auf die EU-Vergaberechtsreform sowie eine Podiumsdiskussion zur Entwicklung des Vergaberechts auf Bundesebene. Damit werden entscheidende Weichenstellungen für die kommenden Jahre thematisiert.
Am Nachmittag können Sie in praxisorientierten Workshops zentrale Themen vertiefen. Diese reichen von der rechtlichen Zulässigkeit von Auftragsänderungen nach dem Zuschlag über Interkommunale Kooperationen und die Nutzung innovativer Vergabeansätze und die Einbindung von Start-ups bis hin zu zukunftsrelevanten Themen wie künstlicher Intelligenz in der Beschaffung. Aufgegriffen werden auch die aktuelle Rechtsprechung zur IT-Vergabe sowie die IT-Beschaffungen im Rahmen des Startchancen-Programms in Bayern. Nicht zuletzt bietet der Workshop zum Vergabekompass der Bayerischen Architektenkammer wichtige Impulse für die Vergabe von Planungsleistungen.
Veranstalter
Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ)
Orleansstraße 10-12
81669 München
Tel.: 089/5116-3171 bis -3176, -3180
nfbz-byrnd
www.abz-bayern.de
Termin und Ort
7. Oktober 2025
9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Registrierung ab 9.00 Uhr
IHK Akademie München und Online
Orleansstraße 10 - 12
81669 München
Präsenzveranstaltung und Livestream
Der 13.
Vergabetag Bayern findet als Hybridveranstaltung statt. Bei der
Präsenzveranstaltung ist die maximal zulässige Teilnehmerzahl begrenzt. Es wird
daher zusätzlich ein zeitgleich stattfindender Livestream mit Chatfunktion angeboten, um möglichst
Vielen eine Teilnahme zu ermöglichen. Die Präsenzteilnahme
ist auf eine Person pro Institution begrenzt, weitere Teilnehmer derselben Institution haben die Möglichkeit,
die
Veranstaltung via Livestream zu verfolgen. Die Platzvergabe für die
Präsenzveranstaltung erfolgt in der Reihenfolge der eingegangen Anmeldungen.
Fortbildungspunkte
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau erkennt die Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung mit 6,25 Fortbildungspunkten an.
Gebühren
Das Teilnahmeentgelt für die Veranstaltung beträgt 300 Euro (zzgl. USt.) inkl. Seminarunterlagen sowie Mittagsimbiss und Getränken bzw. Zugang zum Online-Livestream.
Anmeldung
Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung diesen Anmeldelink:
https://abz-bayern.de/veranstaltungen/vergabetag-bayern/anmeldung-vergabetag
Weitere Informationen
https://abz-bayern.de/veranstaltungen/vergabetag-bayern
Programm
Quelle und Fotos: Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. (ABZ)
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München