Fortbildungsanerkennung

Fortbildungsanerkennung: Ingenieur-Qualität durch Fortbildung - © Fotos: digital art / pixabay.com; SSF Ingenieure AG; Baureferat München; Eva Bartussek / Konstruktionsgruppe Bauen AG

Anerkannte Fort- und Weiterbildungen

HIer haben wir Ihnen die gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau anerkannten Fortbildungsveranstaltungen zusammengestellt:

  • Lehrgang Fachbauleiter Brandschutz

    10.11.2023 - 14.03.2024          F230868         

    Online-Lehrgang

    Veranstalter: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

  • Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 der TRGS 519 für ASI- Arbeiten gem. Anlage 3

    27.11.2025 - 05.12.2025     Ergolding     F250759         

    Veranstalter: Igutec Ingenieurgemeinschaft für Umwelttechnologien GmbH

  • Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde nach Nummer 2.7 der TRGS 519 für integrierten ASI-Lehrgang gemäß Anlage 4C

    27.11.2025 - 05.12.2025     Ergolding     F250761         

    Projektmanagement/Objektmanagement/Baubetrieb

    Veranstalter: Igutec Ingenieurgemeinschaft für Umwelttechnologien GmbH

  • Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 der TRGS 519 für ASI- Arbeiten gem. Anlage 3

    27.11.2025 - 05.12.2025     Ergolding     F250762         

    Veranstalter: Igutec Ingenieurgemeinschaft für Umwelttechnologien GmbH

  • Planertage 2025

    27.11.2025     08:30 - 16:00 Uhr     München     F250841         

    Veranstalter: Leipfinger-Bader GmbH

  • Brandschutz und Bauen im Bestand | Umfangreiche Änderungen zum 1. Januar 2025

    27.11.2025     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2511         

  • EC 8 – Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben

    27.11.2025     09:00 - 16:30 Uhr     Ostfildern     F250642         

    Veranstalter: Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke

  • 20. Bayerische Wassertage Tag 2

    27.11.2025     09:00 - 17:00 Uhr     Augsburg     F250772         

    KUMAS-Fachkongress zu aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen in Wasserrecht und - technik

    Veranstalter: KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

  • Nah- und Fernwärmesysteme – Der Schlüssel zur Energiewende

    27.11.2025     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F250627         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Effiziente Wassertechnik: Nachhaltige & hygienische Lösungen für öffentliche Gebäude

    27.11.2025     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F250853         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Luft & Licht. Fenster - Fassade - Ausbau. Ökologisch & Nachhaltig

    27.11.2025     13:30 - 19:30 Uhr          F250362         

    Veranstalter: BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V.

  • Feuerschutzabschlüsse und Feststellanlagen: Praxiswissen für die Fachbauleitung

    28.11.2025     09:30 - 15:30 Uhr          F250334         

    Wiederholungsantrag (F240015)

    Veranstalter: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

  • Planertage 2025

    01.12.2025     08:30 - 16:00 Uhr     München     F250842         

    Veranstalter: Leipfinger-Bader GmbH

  • Brandschutznachweise Geb.-Klasse 1-5

    01.12.2025 - 03.12.2025     Online     L2546         

    Hinweis: 01.–02.12. finden online statt, 03.12. in Präsenz in München
  • VOB KOMPAKT (VOB/A, VOB/B, VOB/C)

    01.12.2025 - 05.12.2025          F250824         

    Veranstalter: BPM BauProjektManagement Seminare GmbH

  • Absturzsichernde Fensterelemente

    01.12.2025     10:00 - 11:30 Uhr          F250728         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • POROTON®-Baufachtag 2025 Neu-Ulm

    01.12.2025     12:00 - 16:30 Uhr     Neu-Ulm     F250850         

    Veranstalter: Schlagmann Poroton Vertriebs GmbH

  • Lösungen zum nachhaltigen Holzbau in Kommunen: Öffentlicher Holzbau in Serie

    02.12.2025     10:00 - 12:00 Uhr     online     Y2511         

    Musterbeispiele für Städte und Gemeinden, Serielles Bauen, Serielles Sanieren von Schulen und Verwaltungsgebäuden
  • Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 (Online-Seminar in 3 Modulen a 2 Stunden)

    02.12.2025 - 04.12.2025          F250186         

    (Online-Seminar in 3 Modulen a 2 Stunden)

    Veranstalter: IBS Consult

  • Boden- und Bauwerksbeschichtungen – Nachhaltig. Sicher. Technisch stark im System

    02.12.2025     14:00 - 15:30 Uhr     Würzburg     F250778         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Bau Kolloquium an der UniBw 2025/2026 - Integrierte Projektabwicklung – Aktueller Status und Erfahrungen aus dem Projektabschnitt Ost 2. S-Bahn Stammstrecke

    02.12.2025     18:00 - 19:00 Uhr     Neubiberg     F250758         

    02. Dezember 2025

    Veranstalter: Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der UniBw München e.V.

  • Erdbeben­ingenieur­wesen in Deutschland - Grundlagen nach Eurocode 8 und nationalem Anhang

    03.12.2025 - 04.12.2025          F250447         

    Erdbebenbemessung von Tragwerken nach DIN EN 1998 und DIN 4149

    Veranstalter: Ingenieurbüro Pinkawa

  • EC 5: Holzbau für die Praxis - Vorbemessung und Kontrolle von EDV-Berechnungen / Schadensvermeidung durch materialgerechte Konstruktion und Detailausbildung

    03.12.2025     09:00 - 16:30 Uhr     Ostfildern     F250643         

    Veranstalter: Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke

  • Durchsetzungs- und Kommunikationsstrategien für Frauen im Baugewerbe

    03.12.2025     09:00 - 17:00 Uhr     München     X2536         

    AUSGEBUCHT - Sie können sich alternativ für die Warteliste eintragen lassen oder den neuen Termin am 26.03.2026 buchen
  • 29. Internationales Holzbau-Forum (IHF) 2025 - Auftaktveranstaltung + Prolog + IHF

    03.12.2025 - 05.12.2025     Innsbruck     F250825         

    Aus der Praxis - Für die Praxis

    Veranstalter: FORUM HOLZBAU

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Unser Fortbildungszertifikat

Das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Haben Sie Fragen?

Ingenieurreferentin Dipl.-Ing.(FH) M.Eng. Irma Voswinkel

Gerne berate ich Sie persönlich!

Dipl.-Ing.(FH) M.Eng.
Irma Voswinkel
+49 (0) 89 419434-29
+49 (0) 89 419434-20
i.voswinkel@bayika.de

Rechtliche Grundlagen

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München