Fortbildungsanerkennung

Fortbildungsanerkennung: Ingenieur-Qualität durch Fortbildung - © Fotos: digital art / pixabay.com; SSF Ingenieure AG; Baureferat München; Eva Bartussek / Konstruktionsgruppe Bauen AG

Anerkannte Fort- und Weiterbildungen

HIer haben wir Ihnen die gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau anerkannten Fortbildungsveranstaltungen zusammengestellt:

  • Lehrgang Fachbauleiter Brandschutz

    10.11.2023 - 14.03.2024          F230868         

    Online-Lehrgang

    Veranstalter: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

  • Lehrgang: Energieberater:in Nichtwohngebäude

    28.04.2025 - 27.02.2026     Online | München     L2515         

    Gesamtausbildung bzw. die Eintragung in die EEE-Liste Nichtwohngebäude nur in Kombination mit dem PHP-Lehrgang möglich oder mit bereits vorhandener EEE-Listung Wohngebäude
  • Notbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung und Sicherheitsleitsysteme

    15.04.2025 - 16.04.2025     Online-Seminar     F250064         

    Planung, Errichtung, Betrieb, Instandhaltung und Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN VDE-Normen

    Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

  • Lebensraum statt Parkraum – Parkraum platzsparend planen

    15.04.2025     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F250371         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Brandschutz im Zoom: Vom Türsystem bis zur Fassade – Alles über Brandschutzabschlüsse

    17.04.2025     10:00 - 12:15 Uhr     Würzburg     F250445         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Brandschutz in Pflege- und Seniorenwohneinrichtungen

    23.04.2025     09:00 - 17:00 Uhr          F250458         

    mit Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig

    Veranstalter: design security forum AG

  • Bauen im Bestand: Rund um das Dach

    23.04.2025     10:00 - 13:00 Uhr     Würzburg     F250450         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Feuerlöschanlagen im Fokus: Das sagt der Brandschutzsachverständige

    24.04.2025     09:00 - 17:00 Uhr          F250416         

    mit Rolf König

    Veranstalter: design security forum AG

  • Instandsetzung von historischem Mauerwerk

    24.04.2025 - 25.04.2025     Fulda     F250352         

    Schadensursachen und Sanierungsmöglichkeiten von geschädigtem, historischen Mauerwerk

    Veranstalter: Propstei Johannesberg gGmbH

  • Baumängel und Bauschäden vermeiden: Feuchtigkeit und Schimmel

    25.04.2025     10:00 - 11:30 Uhr     Würzburg     F250475         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Effizientes Planen & Bauen mit Microsoft 365 | Projektmanagement leicht gemacht

    28.04.2025 - 08.05.2025     Online     W2516         

  • Kernaufgabe der Architektur: Integration der brandschutztechnischen Schnittstellen zwischen Hochbau und TGA

    28.04.2025     09:00 - 17:00 Uhr          F250417         

    mit Dipl.-Ing. Karl-Olaf Kaiser

    Veranstalter: design security forum AG

  • Ökobilanzierung (LCA) nach QNG-Standard | DENA Zusatzqualifikation: Klimafreundlicher Neubau –Lebenszyklusanalyse (LCA) - Wohngebäude

    28.04.2025 - 29.04.2025     Online     W2503         

    Voraussetzung für das Zusatzmodul LCA Nichtwohngebäude ist die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs oder an einer anerkannten Schulung LCA Wohngebäude
  • 1. und 2. Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und aktuelle Änderungen zum BEG

    28.04.2025     09:30 - 16:45 Uhr          F250127         

    Online-Seminar

    Veranstalter: IBS Consult

  • Energieberater:in Wohngebäude | Energieberater:in Nichtwohngebäude | Passivhaus Planer:in/Berater:in - Gesamtausbildung (Online/München)

    28.04.2025 - 27.02.2026     München/Internet     L2512         

    In Kooperation mit dem Passivhaus Institut
  • Bauzeit Verzug Behinderung

    28.04.2025 - 30.04.2025          F250112         

    Online Seminar in 3 Modulen a 2 Stunden an verschiedenen Tagen

    Veranstalter: IBS Consult

  • Lehrgang: Energieberater:in Wohngebäude | Passivhaus Planer:in/Berater:in (Online/München)

    28.04.2025 - 14.11.2025     Online     L2513         

    In Kooperation mit dem Passivhaus Institut
  • Lehrgang: Zertifizierte Passivhaus Planer:in | Berater:in (Online/München)

    28.04.2025 - 14.11.2025     Online     L2514         

    In Kooperation mit dem Passivhaus Institut
  • Intelligente Gebäude(planung) – Smarte Steuerungs- und Energiesysteme: Gewerbe, Büro und Industrie

    28.04.2025     10:00 - 13:00 Uhr     Würzburg     F250476         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Existenzgründung – Voraussetzungen – Rechtsformen – Marketing

    28.04.2025     16:30 - 18:30 Uhr          I2511         

  • NEU! Druckbelüftungs-/Rauchschutzdruckanlagen (DBA/RDA) im Hochbau

    29.04.2025 - 30.04.2025     Hanau     F250413         

    mit DIPL.-ING. (FH) Christoph Sommer

    Veranstalter: design security forum AG

  • Auffrischungskurs / Fortbildung für Arbeiten an JGS- und Biogasanlagen - Weiterbildungspflicht für betrieblich verantwortliche Personen in Fachbetrieben nach AwSV (§ 63 AwSV)

    29.04.2025 - 30.04.2025     Web-Seminar     F250483         

    Beton - innovativ, konstruktiv und kreativ

    Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH

  • Brandfalldurchsagen planen, installieren und beurteilen - Sprachalarmierungsanlagen nach neuer DIN VDE 0833-4

    29.04.2025     09:30 - 15:30 Uhr          F250378         

    Wiederholungsantrag (F240015)

    Veranstalter: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

  • Barrierefrei betrachtet – DIN 18040: öffentlich zugängliche Gebäude

    29.04.2025     10:00 - 12:15 Uhr     Würzburg     F250454         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Existenzgründung – Finanzen – Anmeldungen und Formalitäten

    29.04.2025     16:30 - 18:30 Uhr          I2512         

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Unser Fortbildungszertifikat

Das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Haben Sie Fragen?

Ingenieurreferentin Dipl.-Ing.(FH) M.Eng. Irma Voswinkel

Gerne berate ich Sie persönlich!

Dipl.-Ing.(FH) M.Eng.
Irma Voswinkel
+49 (0) 89 419434-29
+49 (0) 89 419434-20
i.voswinkel@bayika.de

Rechtliche Grundlagen

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München