Fortbildungsanerkennung

Fortbildungsanerkennung: Ingenieur-Qualität durch Fortbildung - © Fotos: digital art / pixabay.com; SSF Ingenieure AG; Baureferat München; Eva Bartussek / Konstruktionsgruppe Bauen AG

Anerkannte Fort- und Weiterbildungen

HIer haben wir Ihnen die gemäß der Fort- und Weiterbildungsordnung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau anerkannten Fortbildungsveranstaltungen zusammengestellt:

  • Lehrgang Fachbauleiter Brandschutz

    10.11.2023 - 14.03.2024          F230868         

    Online-Lehrgang

    Veranstalter: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

  • Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 4 Stahlbau / Stahlverbundbau

    09.10.2025 - 11.10.2025     München     L2506         

  • Qualifizierte Führungskraft/Fachbauleiter

    09.10.2025 - 17.10.2025     Augsburg     F250016         

    Veranstalter: Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB)

  • Wärmepumpen - Sachkunde nach VDI 4645

    09.10.2025 - 10.10.2025     Online-Seminar     F250051         

    Das Seminar Wärmepumpen vermittelt die Sachkunde nach VDI 4645 zur Planung, Errichtung und zum Betrieb von Wärmepumpenanlagen.

    Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

  • Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung, Matrikel 30, München

    09.10.2025 - 13.03.2026     München     F250337         

    Veranstalter: EIPOS GmbH

  • Fortbildungslehrgang zur Sachkunde nach Nummer 2.7 der TRGS 519 für ASI-Arbeiten gemäß Anlage 5 Verlängerung der Sachkunde Anlage 4A

    09.10.2025     09:00 - 16:30 Uhr     Ergolding     F250487         

    Veranstalter: Igutec Ingenieurgemeinschaft für Umwelttechnologien GmbH

  • Glas im Bauwesen – Konstruktion und Bemessung

    09.10.2025     09:00 - 16:30 Uhr     Ostfildern     F250635         

    Veranstalter: Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke

  • Zukunftsforum der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

    09.10.2025     09:00 - 17:30 Uhr     München     X2538         

    Arbeitswelt und Baubranche im Wandel - Anmeldung geschlossen!
  • Lösungen zum nachhaltigen Holzbau in Kommunen: Planung öffentlicher Verwaltungsgebäude in Holzbauweise

    09.10.2025     10:00 - 12:00 Uhr     online     Y2510         

    Besonderheiten der Holzbauplanung, Einbindung von Planungskompetenz im Team, digitale Planung, BIM, Gewerkekoordination
  • Optimale Energieperformance im Wohnbau – Zusammenspiel von Wärmepumpen, Anlagenhydraulik und Gebäudehülle

    09.10.2025     10:00 - 12:15 Uhr     Würzburg     F250743         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Web-Seminar: Ökobilanz – Lebenszyklus – Graue Energie

    09.10.2025     13:15 - 19:30 Uhr          F250359         

    Strategien zur Nachhaltigkeit für Alt- & Neubau

    Veranstalter: BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V.

  • Die neue DIN 1045 „Modul 4 „Betontechnologie, Konformität und Qualitätssicherung

    10.10.2025     09:00 - 12:00 Uhr     Web-Seminar     F250693         

    Beton - innovativ, konstruktiv und kreativ

    Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH

  • 23. Zertifizierlehrgang Sachkundiger Planer im Bereich Schutz und Instandhaltung von Betonbauteilen

    10.10.2025 - 18.10.2025     Feuchtwangen/Online     L2557         

    In Kooperation mit dem Bau-Überwachungsverein (BÜV e.V.)
  • Wohnraum Keller: Vom Feuchtraum zur Komfortzone – Fachwissen zu Abdichtung, Dämmung und Raumklima

    13.10.2025     10:00 - 12:15 Uhr     Würzburg     F250750         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Sprachtraining Deutsch für ausländische Baufachkräfte

    14.10.2025 - 15.10.2025     München     L2553         

  • Fortbildungslehrgang gemäß Anlage 5 zur Verlängerung der Sachkunde Anlage 3 nach Nummer 2.7 der TRGS 519 für den Umgang mit Asbest und asbesthaltigen Gefahrstoffen bei ASI-Arbeiten

    14.10.2025     09:00 - 16:30 Uhr     Ergolding     F250453         

    Veranstalter: Igutec Ingenieurgemeinschaft für Umwelttechnologien GmbH

  • Ressourcenschonendes Bauen ‒ R-Beton nach neuer DIN 1045

    14.10.2025     09:00 - 12:00 Uhr     Web-Seminar     F250694         

    Beton - innovativ, konstruktiv und kreativ

    Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH

  • Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung

    14.10.2025 - 16.10.2025          F250159         

    Online Seminar in 3 Modulen a 2 Stunden an verschiedenen Terminen

    Veranstalter: IBS Consult

  • Healing Architecture – Bauen für das Gesundheitswesen

    14.10.2025     10:00 - 12:15 Uhr     Würzburg     F250752         

    Veranstalter: WirliebenBau GmbH

  • Zapf Daigfuss Bauforum - Wie wollen wir in Zukunft bauen?

    14.10.2025     13:30 - 16:30 Uhr     Schwaig b. Nürnberg     F250713         

    Veranstalter: Zapf Daigfuss Vertriebs-GmbH

  • Bauen für die Zukunft

    14.10.2025     13:40 - 19:55 Uhr     Würzburg     F250785         

    Veranstalter: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

  • Unternehmensnachfolge: Typische Probleme und erfolgreiche Lösungen

    14.10.2025     15:00 - 17:00 Uhr     Online     I2521         

    Nachfolgersuche zu spät begonnen, streitige Trennung von Mitgesellschaftern, ungeeigneter Nachfolger, Rückzieher des Nachfolgers, Tod des Ingenieurs u.a.
  • Ökobilanz und Lebenszyklus – Kostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen

    14.10.2025 - 16.10.2025          F250174         

    Veranstalter: Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB

  • Bau Kolloquium an der UniBw 2025/2026 - ScanPyramids – Investigation of a World Wonder Structure Using Non-Destructive Testing Methods

    14.10.2025     18:00 - 19:00 Uhr     Neubiberg     F250756         

    14. Oktober 2025

    Veranstalter: Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau der UniBw München e.V.

  • Brandschutzbestimmungen der Verkaufsstättenverordnung

    15.10.2025     09:00 - 12:30 Uhr     München     K2506         

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Unser Fortbildungszertifikat

Das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Haben Sie Fragen?

Ingenieurreferentin Dipl.-Ing.(FH) M.Eng. Irma Voswinkel

Gerne berate ich Sie persönlich!

Dipl.-Ing.(FH) M.Eng.
Irma Voswinkel
+49 (0) 89 419434-29
+49 (0) 89 419434-20
i.voswinkel@bayika.de

Rechtliche Grundlagen

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München