Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

17
18
19

Europäischer Ingenieurkammertag 2025 - 18./19.09.2024 - Chemnitz

Ermäßigte Gebühren für Kammermitglieder!

08.04.2025 - Chemnitz

Europäischer Ingenieurkammertag 2025 - 18./19.09.2024 - Chemnitz

Zum Europäischen Ingenieurkammertag ist mit dem Kraftverkehr Chemnitz nicht nur die Event-Location anders als bei den üblichen Kammertagen. Auch bei Speakern und Referenten schlägt die Ingenieurkammer Sachsen einen neuen Weg ein. In einem Live-Gespräch diskutieren Markus Lanz, Journalist und Talkshow-Moderator, und Richard David Precht, Philosoph und Schriftsteller, über relevante Themen aus dem Ingenieurwesen, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Für Kammermitglieder gibt es ermäßigte Gebühren!

Im Anschluss an das Live-Gespräch mit Markus Lanz und Richard David Precht ergibt sich die Gelegenheit, Fragen an die beiden auch aus dem ZDF-Podcast „LANZ & PRECHT“ bekannten Persönlichkeiten zu stellen. 2024 wurde er Nr. 1 Podcast in Deutschland.

Zur Podiumsdiskussion tauscht sich, im Beisein der sächsischen Staatsregierung, Prominenz aus Wirtschaft und Politik mit Ingenieuren zu aktuellen Fragen aus.

Eine festliche Abendveranstaltung rundet den Europäischen Ingenieurkammertag ab. Erleben Sie unterhaltsames Entertainment, ergänzt durch ein exklusives Catering. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus anderen Bundesländern und aus Europa zu vernetzen.

Am 19. September werden kultur- und industriegeschichtliche Entdeckertouren in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz angeboten.

Programm am 18.09.2025

  • 15 Uhr
    Einlass

  • 16 Uhr
    Grußworte vom Präsidenten der Ingenieurkammer Sachsen, von Vertretern der sächsischen Staatsregierung und des Oberbürgermeisters der Stadt Chemnitz

  • 16:30 Uhr
    Livegespräch mit Markus Lanz und Richard David Precht

  • 17:45 Uhr
    Podiumsgespräch mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und dem Ingenieurwesen

  • 19 Uhr
    Dinner-Buffet

  • 20 Uhr
    Ehrungen: Verleihung der Wackerbarth-Medaille

  • ab 20:30 Uhr
    Entertainment, u. a. mit Musikbands, Live Acts, DJ und Zauberei

Programm Entdeckertouren am 19.09.2025

Am 19. September bietet die Ingenieurkammer Sachsen Ihnen kultur- und industriegeschichtliche Entdeckertouren durch die Europäische Kulturhauptstadt an. Die Teilnahme an den Entdeckertouren ist nur in Verbindung mit Ihrer Teilnahme am 18. September möglich.

Veranstaltungsort

Kraftverkehr Chemnitz
Fraunhoferstraße 60
09120 Chemnitz

(Parkplätze sind ausreichend vorhanden.)

Veranstalter

Ingenieurkammer Sachsen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Annenstraße 10
01067 Dresden

www.ing-sn.de

Gebühren

Die Mitglieder der Länderkammern erhalten einen ermäßigten Ticketpreis! Ihr Code: dd050869

  • Mitglied*: 119,00 €
  • Mitglied*: + Begleitperson: 199,00 €
  • Normalpreis (kein Mitglied): 275,00 €

* Vergünstigter Ticketpreis nur für Mitglieder von Ingenieurkammern (bundesweit)

Verpflegung ist inklusive! Das Catering beinhaltet alkoholfreie und -haltige Getränke sowie ein reichhaltiges Buffet.

Weitere Informationen und Anmeldung

Quelle: Ingenieurkammer Sachsen, Fotos: Ingenieurkammer Sachsen / Nutzung des Abbilds im EUKT-Logo erfolgt mit freundlicher Genehmigung von eins energie. Abbild des Schornsteins ist markenrechtlich geschützt.

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Bei der sinnvollen Verwendung der 500 Mrd. Euro aus dem Infrastrukturpaket sollten welche Kriterien vorrangig beachtet werden (Mehrfachnennungen möglich):
Nutzung für Investitionen in klimaresilientes Bauen
Fokus auf die Sanierung vorhandener Infrastruktur
Ausbau der Verkehrsinfrastruktur
Fokus auf die kritischen Infrastrukturen
Fokus auf den Neubau von Infrastrukturprojekten
Fokus auf kommunaler Infrastruktur (Ver- und Entsorgungsleitungen)

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München