Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm


Die entscheidende Rolle der Schwingungsnachweise bei der Bemessung von Holzdecken und Brücken


05.11.2024     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2443         

Schwingungsverhalten von Holzdecken und Brücken - Foto: Photo Mix / Pixabay

Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Thematik der personeninduzierten Schwingungen im Holzbau.

Folgende Fragestellungen werden geklärt:

  • Was genau sind Schwingungen und wie entstehen sie?
  • Welche Faktoren führen dazu, dass Personen Decken oder Brücken zu Schwingungen anregen können?
  • Wie beeinflussen Schwingungen die Bemessung von Holzbrücken?
  • Welche spezifischen Nachweise sind für die Bemessung von Holzdecken erforderlich?

Erhalten Sie einen kompakten Einblick in den Ablauf einer Schwingungsmessung und verstehen Sie die grundlegenden Prinzipien hinter diesem wichtigen Verfahren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Verständnis für die Dynamik im Holzbau zu vertiefen und Ihre Fachkenntnisse zu erweitern. 

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure und Planer aus dem Bereich des Holzbaus, die ihr Wissen im Bereich der schwingungstechnischen Bemessung von Holzbauwerken vertiefen möchten.

Referent

  • M. Eng. Valentin Knöpfle
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter 
    HBC. Hochschule Biberach

 

Anleitung zu unseren Online-Seminaren


05.11.2024


Fortbildungspunkte BayIka

Ingenieurtechnische Fortbildung: 4.00 Pkt. gültig für:

  • Beratende Ingenieure
  • Freiwillige Mitglieder
  • Bauvorlageberechtigte Art. 61 Abs. 2, 5 BayBO
  • Nachweisberechtigte für Standsicherheit
  • Nachweisberechtigte für Brandschutz
  • Prüfsachverständige für Standsicherheit
  • Wiederkehrende Bauwerksprüfung - Sichtkontrolle durch fachkundige Person
  • Wiederkehrende Bauwerksprüfung - eingehende Überprüfung durch besonders fachkundige Person


Kosten

Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 22.10.2024 € 155,00
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 23.10.2024 € 205,00
Nichtmitglieder € 255,00


Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen


Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Zu den Fortbildungen der Ingenieurakademie Bayern

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Akademieprogramm

Akademieprogramm

Fortbildungskalender

Fortbildungskalener

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München