20.03.2025 - 21.03.2025 Feuchtwangen L2533
Das Seminar erläutert die wichtigsten zerstörungsfreien Prüfverfahren und zeigt deren Anwendungen, aber auch deren Grenzen auf. Die Teilnehmenden bringen außerdem ihre eigenen Erfahrungen ein und diskutieren gemeinsam.
Das Seminar dient auch als Nachweis der Fortbildung, zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer des VFIB-Zertifikats und vermittelt einen Überblick zu erprobten, zerstörungsfreien Prüfverfahren im Stahlbeton- und Spannbetonbau. Die Lernmittel schließen ausgewählte Merkblätter der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung, DGZfP, mit ein.
Dieses VFIB Seminar dient auch als Nachweis der Fortbildung und zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer des VFIB-Zertifikats.
Referenten
Von | Bis | Programmteil | Referierende/r |
---|---|---|---|
08:45 | 09:00 | Begrüßung und Organisatorisches | Dipl.-Ing. (FH) Rost |
09:00 | 10:30 | Überblick ZfPBau | Prof. Dr.-Ing. Taffe |
10:30 | 10:45 | Kaffeepause | |
10:45 | 12:15 | Klassische ZfPBau – Grundlagen und Regelwerke | Prof. Dr.-Ing. Taffe, Dr.-Ing. Feistkorn, Prof. Dr.-Ing. Dauberschmidt |
12:15 | 13:00 | Mittagspause | |
13:00 | 14:30 | Ausschreibung I – klassische ZfPBau | Prof. Dr.-Ing. Taffe, Dr.-Ing. Feistkorn, Prof. Dr.-Ing. Dauberschmidt |
14:30 | 14:45 | Kaffeepause | |
14:45 | 17:45 | Praxisübung I – klassische ZfPBau | Prof. Dr.-Ing. Taffe, Dr.-Ing. Feistkorn, Prof. Dr.-Ing. Dauberschmidt |
Veranstaltungsort: Bayer. BauAkademie
Raum:
Straße: Ansbacherstraße 20
PLZ: 91555
Ort: Feuchtwangen
Kontakt: Ingenieurakademie Bayern, Tel: 089 419434-0, E-Mail akademie@bayika.de
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter | € 1190,00 |
Nichtmitglieder | € 1190,00 |
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Tagungsgetränke, Mittagsbuffet* und kleine Snacks (*inkl. ges. MwSt.)
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Das Team der Akademie
Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten
Unsere Referenten/innen
Online-Seminare - Anleitung
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München