12.07.2023 13:00 - 17:30 Uhr Internet K2336
Zur Beschaffung von Bauleistungen werden von öffentlichen Auftraggebern regelmäßig Ausschreibungen entsprechend den Vorgaben der VOB/ A durchgeführt. Ziel hierbei ist die Findung eines für die jeweils zu erbringende Leistung am besten geeigneten Unternehmens, welches das für den Auftraggeber wirtschaftlichste Angebot unterbreitet hat. Die VOB- konforme Prüfung und Wertung von Angeboten ist dabei wesentlich für die erfolgreiche Durchführung von Vergabeverfahren.
Im Seminar werden anhand von Praxisbeispielen die Regularien der VOB/ A, speziell im Bereich des Prüfens und Wertens von Angeboten erläutert und Hinweise zur korrekten Beurteilung und Bewertung von Angeboten für Bauleistungen gegeben.
Ziel der Veranstaltung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen den Umgang mit der VOB/ A und erhalten Informationen und Tipps zur vergaberechtskonformen Prüfung und Wertung von Angeboten für Bauleistungen gemäß VOB/ A.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ingenieur- und Architekturbüros, die Baumaßnahmen für öffentliche Auftraggeber betreuen.
Referent
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 28.06.2023 | € 160,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 29.06.2023 | € 190,00 |
Nichtmitglieder | € 230,00 |
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Das Team der Akademie
Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten
Anfahrt
Unsere Referenten/innen
Online-Seminare - Anleitung
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München