10.05.2023 09:00 - 16:30 Uhr München V2307
Präsenz Online
Die Novellierung des Bauordnungsrechtes verlagert die Verantwortung weiter in den Bereich der am Bau Beteiligten. Ein grundsätzliches Verständnis des Bauproduktenrechtes wird deshalb zunehmend wichtiger, insbesondere auch hinsichtlich der zunehmenden Harmonisierung von europäischen Bauprodukten. Zudem stehen die am Bau Beteiligten vor der Aufgabe, sich diesbezüglich mit einem gänzlich neuen Regelwerk auseinander setzen zu müssen, der Bayerische Technische Baubestimmung (BayTB).
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die komplexen Zusammenhänge des Bauproduktenrechtes und der Verwendbarkeit von Bauprodukten. Außerdem lernen Sie wie fortan das neue Baurechtssystem aufgebaut ist, wie Sie sich in der BayTB orientieren und wie Sie zukünftig von den Bauwerksanforderungen zu den konkreten Produktanforderungen gelangen.
Zielgruppe
Hinweis
Referent
|
DENA-Fortbildungsanerkennung:
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 6 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 6 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 6 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.
Anleitung zu unseren Online-Seminaren
Präsenz-Teilnahme | |
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 19.04.2023 | € 245,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 20.04.2023 | € 310,00 |
Nichtmitglieder | € 380,00 |
Online-Teilnahme | |
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 19.04.2023 | € 225,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 20.04.2023 | € 290,00 |
Nichtmitglieder | € 360,00 |
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Tagungsgetränke, Mittagsbuffet* und kleine Snacks (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen (gilt bei Online-Teilnahme)
Präsenz Online
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Das Team der Akademie
Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten
Anfahrt
Unsere Referenten/innen
Online-Seminare - Anleitung
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München