25.07.2023 14:00 - 18:00 Uhr München/Online K2309
Präsenz Online
Mehr als die Hälfte der neu ausgelieferten Kranbrücken werden auf Bestandskranbahnen gestellt. Kranbahnen im Bestand für eine zukünftige Nutzung zu ertüchtigen, ist eine Aufgabe, der sich im Industriebau aktive Tragwerksplaner oft stellen müssen.
Am Anfang steht häufig eine Inspektion der Kranbahn:
Nicht auf jede dieser Fragen lässt sich eine befriedigende Antwort in den gültigen Normen oder anderen Regelwerken finden.
Im Rahmen des Seminars werden Ideen und Ansätze vermittelt und anhand der Erfahrungen der Seminarteilnehmer diskutiert.
Inhalt:
Zielgruppe:
Vorkenntnisse:
Referent:
Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg Hochschule für angewandte Wissenschaften München Fakultät Bauingenieurwesen |
Präsenz-Teilnahme | |
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 11.07.2023 | € 175,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 12.07.2023 | € 225,00 |
Nichtmitglieder | € 275,00 |
Online-Teilnahme | |
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 11.07.2023 | € 155,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 12.07.2023 | € 205,00 |
Nichtmitglieder | € 255,00 |
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Getränke und Pausen-Snacks
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen (gilt bei Online-Teilnahme)
Präsenz Online
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Das Team der Akademie
Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten
Anfahrt
Unsere Referenten/innen
Online-Seminare - Anleitung
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München