Sie möchten Ihre Nachwuchskräfte schnell, effizient und praxisnah einarbeiten und entwickeln? Sie wollen die besten Hochschulabsolventen für Ihr Büro gewinnen und binden? Sie möchten Ihre Potenzialträger auf verantwortungsvolle Aufgaben und Positionen vorbereiten?
Dann melden Sie sich oder Ihre vielversprechenden Jungingenieure für das Traineeprogramm der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau an.
Ziele und Zielgruppen des Programms
Ziel des berufsbegleitenden Programms ist die optimale Förderung und Weiterentwicklung von Jungingenieuren und Nachwuchskräften in der ersten Berufsphase.
Für Ingenieurbüros, Bauunternehmen und Verwaltungen ist es das ideale Programm, um ihre vielversprechenden Potenzialträger und Talente gezielt auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben und Positionen vorzubereiten.
4 Praxismodule: Fachkompetenz und Produktivität steigern
Das Programm reduziert den Aufwand bei der Einarbeitung und steigert die Produktivität von Nachwuchskräften nachhaltig.
Der Schwerpunkt liegt auf 4 Praxismodulen, die ergänzt werden durch eine Auftakt- und Abschlussveranstaltung sowie 3 Soft Skill Trainings zu den Themen
Präsentieren und Präsentationstechniken
Gelungene Kommunikation in Projekten
Zielgruppengerechtes Schreiben für Ingenieure
Qualifizierter Einstieg in die Berufspraxis
Neben dem Fachwissen erfordern die Planung und Steuerung von Bauvorhaben vielfältige Kompetenzen, die in der Regel über langjährige Erfahrung erworben werden. Das Traineeprogramm vermittelt diese Erfahrungskompetenz kompakt und berufsbezogen.
Versierte Praxisdozenten, Projekt- und Gruppenarbeiten mit Themen und Aufgaben aus dem eigenen Arbeitsfeld der Teilnehmer und der Aufbau eines Netzwerks sichern die effiziente Umsetzung des Erlernten in die Berufspraxis.
Für die Teilnehmer bietet das Programm ein an den praktischen Berufsanforderungen orientiertes Training und optimale Entwicklungsmöglichkeiten. Durch den Fokus auf den Praxisbezug und die aktive Lernerfolgskontrolle werden die Trainees umfassend geschult und auf die Übernahme künftiger Fach- und Führungsaufgaben vorbereitet.
Für die Ingenieurbüros und Unternehmen ist das Programm eine lohnenswerte Investition in ihre Nachwuchskräfte. Mit dem Traineeprogramm unterstützen sie den erfolgreichen Berufseinstieg ihrer Mitarbeiter, verbessern deren Schnittstellenkompetenzen und verringern gleichzeitig den internen Einarbeitungsaufwand deutlich. Zudem stellt das Programm einen Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern dar.
Starke Partner: Aus der Praxis für die Praxis
Das Programm wurde durch erfahrene Experten der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau in Kooperation mit der Obersten Baubehörde und dem Bayerischen Bauindustrieverband entwickelt. Dadurch ist ein nachweisliche Qualifikation mit hohem Praxisbezug sichergestellt.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen und das komplette Programm zum Download als PDF finden Sie auf unserer Internetseite zum Traineeprogramm:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Teilnehmer begrenzt.
DENA Anerkennung
Der Lehrgang wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizient-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 80 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 80 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 73 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand) angerechnet.
Treuebonus
10% für Unternehmen und Behörden, die mehr als einen Trainee ins Programm schicken bzw. in den vergangenen Jahren einen Trainee geschickt haben.
20% für Unternehmen und Behörden, die in den vergangenen Jahren bereits zwei oder mehr Trainees geschickt haben.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Termine als Orientierung dienen und noch nicht zu 100% feststehen.
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 31.07.2023
€ 8400,00
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 01.08.2023
€ 8900,00
Nichtmitglieder
€ 8900,00
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Tagungsgetränke, Mittagsbuffet* und kleine Snacks (*inkl. ges. MwSt.)
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).