Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2023

Die Ingenieurakademie Bayern hat das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 veröffentlicht. Unter den rund 130 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.  
Programm 2. Halbjahr 2023
Kalender 2. Halbjahr 2023

Alle Online-Seminare auf einen Blick


Alle Fortbildungen im Überblick

  • Info-Vortrag Energieberatende Wohngebäude | Energieberatende Nichtwohngebäude | Passivhaus Planende/Beratende (Online)

    05.07.2023     16:00 - 17:00 Uhr     Internet     X2319         

    Kostenfrei
  • Lehrgang Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 3 Holzbau / Holzverbundbau

    06.07.2023 - 08.07.2023     München     L2308         

  • Änderungen in der VgV: Angebote für Planungsleistungen bei EU-weiten Vergabeverfahren korrekt erstellen (Online-Seminar)

    06.07.2023     15:00 - 17:45 Uhr     Internet     I2353         

    Hinweis: Nach unserem Kenntnisstand ist die Veröffentlichung der geänderten VgV für den Frühsommer 2023 geplant. Für den Fall, dass sie nicht veröffentlicht wird und bis zum Seminartermin nicht in Kraft tritt, wird der Termin verschoben
  • Schäden an ungedämmten und gedämmten Fassaden: Ursachen, Bewertung, Instandsetzung, Prävention

    10.07.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2320         

  • Deutsch Sprachtraining für ausländische Bauzeichner und Bauzeichnerinnen sowie Bautechniker und Bautechnikerinnen

    11.07.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     W2305         

  • Lüftungskonzepte für Tiefgaragen (München/Online)

    11.07.2023     13:00 - 17:30 Uhr     München/Online     K2306         

  • Deutsch Sprachtraining für ausländische Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und Architekten

    12.07.2023 - 27.07.2023     München     L2309         

  • Richtige Bewertung von Angeboten für Bauleistungen gemäß VOB/A (Online-Seminar)

    12.07.2023     13:00 - 17:30 Uhr     Internet     K2336         

  • Info-Vortrag Lehrgang Konstrukteur/in im konstruktiven Ingenieurbau (Online)

    17.07.2023     16:00 - 17:00 Uhr     Internet     X2314         

  • Schäden an Wärmedämmverbundsystemen: Schadenserkennung, -beseitigung, -vorbeugung

    18.07.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2355         

    Die Verarbeitung von Wärmedämmverbundsystemen (kurz WDVS) ist ein Prozess, bei dem jeder einzelne Prozessschritt maßgeblich Einfluss auf den Gesamterfolg hat
  • Die neue „Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken"

    19.07.2023     09:15 - 16:45 Uhr     München     W2321         

  • Kranbahnen im Baubestand: Inspektionen, Sanierung und Weiternutzung (München/Online)

    25.07.2023     14:00 - 18:00 Uhr     München/Online     K2309         

  • Projektmanagement im Tief- und Ingenieurbau (München/Online)

    26.07.2023     09:30 - 13:30 Uhr     München/Online     K2312         

  • So sagen Sie es den Medien! – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Ingenieurinnen und Ingenieure (Online-Seminar)

    05.09.2023     14:00 - 17:30 Uhr     Online     I2358         

    Wer mit seinem Ingenieurbüro und seinen Projekten in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, erhöht seine Chancen, gute Aufträge zu akquirieren. Die Sichtbarkeit eines Büros als guter Arbeitgeber in den Medien hilft darüber hinaus auch bei der Mitarbeitergewinnung!
  • Lehrgang: Qualifizierte/r Vergabeberater/in (Online-Seminar)

    06.09.2023 - 17.10.2023     Internet     L2352         

    Hinweis: Block 1-5 online, Block 6 inkl. Prüfung in Präsenz in München
  • Gelungene Kommunikation in Projekten

    08.09.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     W2330         

  • Grundlagen für kaufmännische Mitarbeitende im Ingenieurbüro

    12.09.2023     09:00 - 16:30 Uhr          V2385         

  • Fachseminar Regenwasser & Stadtklima: Klimaretter Verdunstung - Intelligente Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes - Teil 1 - Kostenfrei! (Online-Seminar)

    12.09.2023     14:00 - 16:00 Uhr     Online     I2364         

    In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
  • Technical Due Diligence (Hybrid-Seminar)

    13.09.2023     09:30 - 15:30 Uhr     München/Online     V2321         

  • Fachseminar Regenwasser & Stadtklima: Klimaretter Verdunstung - Intelligente Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes - Teil 2 - Kostenfrei!

    13.09.2023     14:00 - 16:00 Uhr     Online     I2365         

    In Kooperation mit der Fränkischen Rohrwerke und der Optigrün international AG
  • Bauplanungs- und Abstandsflächenrecht (Online-Seminar)

    14.09.2023     15:30 - 17:00 Uhr     Online     I2363         

  • Grundlagen der Rechnungsprüfung

    18.09.2023     13:30 - 17:00 Uhr     München/Online     K2335         

  • Risikomanagement im Rahmen der Phasen der Kostenermittlung

    19.09.2023     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2357         

  • Bemessung und Konstruktion von Stahlbauteilen für den Brandfall

    19.09.2023     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2359         

  • Bayerische Bauordnung - BayBO: Grundlagen und Genehmigungsverfahren (Online-Seminar)

    19.09.2023     15:00 - 17:00 Uhr     Online     I2360         

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm
Täglich aktualisiert!

Broschüre Akademieprogramm

Fortbildungskalender

Fortbildungskalender

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter abonnieren!

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München