26.09.2025 09:00 - 16:30 Uhr Online V2534
In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG
Die Bauwirtschaft verzeichnet seit Jahren eine Zunahme der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Die staatlichen Arbeitsschutzbehörden und die Berufsgenossenschaften wollen sowohl durch Veränderungen im Vorschriftenwerk, als auch durch neue Präventionsansätze einen Rückgang dieser Entwicklung erreichen.
Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren nach Baustellenverordnung können bereits in der Planungsphase einen erheblichen Beitrag dazu leisten, indem sie den Bauherrn in der Planung und Ausführung nach den neusten gesetzlichen Vorgaben beraten. Spätere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten können dadurch sicher, einfach und damit kostengünstig durchgeführt werden.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte
Zielgruppe
Referentin
Hinweis für Mitarbeitende der DB AG: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ausschließlich über den internen Qualifizierungsanbieter DB Training, Learning & Consulting für das Seminar anmelden können. Produktnummer Hk2011: zur Anmeldung
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 12.09.2025 | € 225,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 13.09.2025 | € 285,00 |
Nichtmitglieder | € 355,00 |
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Das Team der Akademie
Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten
Unsere Referenten/innen
Online-Seminare - Anleitung
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München