07.10.2025 09:00 - 16:30 Uhr München V2510
Änderungen zum 1. Januar 2025
In der BayBO wurden Begriffe von Sonderbauten und materielle Anforderungen an bauliche Anlagen, die den Brandschutz betreffen, geändert. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Erleichterungen für bauliche Änderungen zur Schaffung von Wohnraum. Die meisten Änderungen gelten auch für bereits eingereichte Gebäude, die erst nach dem 1. Januar 2025 von der unteren Bauaufsichtsbehörde verbeschieden werden. Die den Brandschutz betreffenden Änderungen werden in dem Seminar ausführlich erläutert.
Seminarbeschreibung
Jeder, der an der Errichtung eines Gebäudes arbeitet – Bauherr, Architekt, Brandschutznachweisersteller oder ausführende Firmen – kommt mit brandschutztechnischen Anforderungen des Baurechts in Berührung.
Während die Bauordnung für die Standsicherheit einer baulichen Anlage nur ein Schutzziel vorgibt – z. B. bauliche Anlagen müssen standsicher sein – regelt das Baurecht den Brandschutz für Standardbauten und geregelte Sonderbauten detailliert.
Das Seminar vermittelt die Brandschutzbestimmungen der Bayerischen Bauordnung. Dies sind insbesondere die Anforderungen an Baustoffe und Bauteile (Wände, Decken, Bedachungen) sowie die Bestimmungen über Rettungswege und die technische Gebäudeausrüstung. Darüber hinaus werden Hintergründe zur BayBO erläutert, die zum Verständnis der brandschutztechnischen Anforderungen beitragen sollen.
Referent
Dipl.-Ing (FH) Joseph Messerer Ltd. Branddirektor a.D. |
![]() |
DENA Anerkennung
Das Seminar wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizient-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand) angerechnet.
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 23.09.2025 | € 245,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 24.09.2025 | € 310,00 |
Nichtmitglieder | € 380,00 |
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Tagungsgetränke, Mittagsbuffet* und kleine Snacks (*inkl. ges. MwSt.)
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Das Team der Akademie
Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten
Unsere Referenten/innen
Online-Seminare - Anleitung
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München