10.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr München V2504
Der Holzbau weist bei der Abwicklung in der Tragwerksplanung einige Besonderheiten auf. Dabei geht es nicht um Planungsgrundsätze oder Berechnungsanleitungen, sondern vielmehr um die Hintergründe bei der Zusammenarbeit aller Beteiligter.
Inhalte
Referent
Dipl.-Ing. Markus Bernhard Prüfingenieur für Standsicherheit - Fachrichtungen Holzbau und Metallbau ö.b.u.v. Sachverständiger für Holzbau, Stahlbetonhochbau und Mauerwerksbau |
![]() |
Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 26.11.2025 | € 245,00 |
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 27.11.2025 | € 310,00 |
Nichtmitglieder | € 380,00 |
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat, Seminarunterlagen, Lernmittel, Tagungsgetränke, Mittagsbuffet* und kleine Snacks (*inkl. ges. MwSt.)
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Das Team der Akademie
Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten
Unsere Referenten/innen
Online-Seminare - Anleitung
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München