Ingenieurakademie Bayern

Seminarprogramm


Bemessung von Mauerwerk nach dem Genaueren Verfahren von Eurocode 6


01.07.2026     16:00 - 17:30 Uhr     Online     I2613         

Eurocode 6: Nachweisführung in der Praxis

In diesem 90-minütigen Seminar tauchen Sie tief in die Bemessung von Mauerwerk nach dem Genaueren Verfahren des Eurocode 6 ein. Während das Vereinfachte Verfahren oft für Standardfälle ausreicht, bietet das Genauere Verfahren bei komplexeren Geometrien und Belastungen entscheidende Vorteile und ermöglicht wirtschaftlichere Bemessungen.

Wir beginnen mit einer Einführung und Anbindung an das Vereinfachte Verfahren, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten klar herauszustellen. Anschließend werden im Seminar die Besonderheiten und Anwendungsgebiete des Genaueren Verfahrens beleuchtet, damit Sie genau wissen, wann und wo diese Methode zum Einsatz kommt.

Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist der Nachweis überwiegend auf Druck beanspruchter Bauteile, gefolgt von der Aussteifungs- und Schubbemessung von Mauerwerksbauten. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis werden Ihnen helfen, die Theorie zu verstehen und direkt auf Ihre eigenen Projekte anzuwenden.

Inhalte

  • Einführung und Anbindung an das Vereinfachte Verfahren
  • Besonderheiten und Anwendungsgebiete des Genaueren Verfahrens
  • Nachweise überwiegend auf Druck beanspruchter Bauteile
  • Aussteifungs- und Schubbemessung von Mauerwerksbauten
  • Praxisbeispiele

Zielgruppe

  • Dieses Seminar richtet sich an Bauingenieure, Tragwerksplaner und alle Fachleute, die ihr Wissen in der Bemessung von Mauerwerk erweitern und die Möglichkeiten des Genaueren Verfahrens nach Eurocode 6 voll ausschöpfen möchten.

Referent

  • Prof. Dr.-Ing. Detleff Schermer
    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg
    bauart Konstruktions GmbH & Co. KG, München

Anleitung zu unseren Online-Seminaren

DENA-Fortbildungsanerkennung:

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 2 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.


01.07.2026 Bemessung von Mauerwerk nach dem Genaueren Verfahren von Eurocode 6


Fortbildungspunkte BayIka

Ingenieurtechnische Fortbildung: 2.00 Pkt. gültig für:

  • Beratende Ingenieure
  • Freiwillige Mitglieder
  • Bauvorlageberechtigte Art. 61 Abs. 2, 5 BayBO
  • Nachweisberechtigte für Standsicherheit
  • Nachweisberechtigte für Brandschutz
  • Sachverständige nach § 3 Abs. 1 Satz 1 AVEn
  • Prüfsachverständige für Standsicherheit
  • Wiederkehrende Bauwerksprüfung - Sichtkontrolle durch fachkundige Person
  • Wiederkehrende Bauwerksprüfung - eingehende Überprüfung durch besonders fachkundige Person


Kosten

Frühbuchergebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung bis 17.06.2026 € 95,00
Normalgebühr für Mitglieder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und deren gemeldete Mitarbeiter bei Anmeldung ab 18.06.2026 € 115,00
Nichtmitglieder € 145,00


Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen


Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Zu den Fortbildungen der Ingenieurakademie Bayern

Das Team der Akademie

Victoria Runge, Rada Bardenheuer, Jennifer Wohlfarth, Theresia Richter
+49 (0) 89 419434-35/-31/-33/-36
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Akademieprogramm
Täglich aktualisiert!

Broschüre Akademieprogramm

Fortbildungskalender
Täglich aktualisiert!

Fortbildungskalener

Unsere Referenten/innen

Unsere Referenten und Referentinnen

Online-Seminare - Anleitung

Online-Seminare - Anleitung

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München