18.04.2024 - Fürth
Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Kammer fanden am 18. April 2024 bei der 6. Sitzung der VIII. Vertreterversammlung in der Stadthalle Fürth statt. Auf der Agenda standen die wirtschaftliche Situation in den bayerischen Ingenieurbüros sowie die aktuellen berufspolitischen Entwicklungen. Außerdem wurden Anpassungen der Gebühren- und der Beitragsordnung beschlossen.
Gegenüber den Vertreterinnen und Vertretern ging Kammerpräsident Prof. Dr. Norbert Gebbeken in seinem Bericht u.a. auf die schwierige wirtschaftliche Situation der bayerischen Ingenieurbüros und die aktuellen Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2024 ein. Außerden berichtete Prof. Gebbeken über die politischen Entwicklungen und zahlreichen berufspolitischen Gespräche des Kammervorstandes und die nach wie vor steigenden Mitgliederzahlen der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau.
Beschlüsse wurden zu mehreren Finanzthemen gefasst: So stimmte die Vertreterversammlung zunächst dem Haushaltsabschluss 2023 sowie der Entlastung des Vorstandes zu.
Weiterhin beschloss die Vertreterversammlung Änderungen der Beitrags- und Gebührenordnungen, welche zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. Ab 2025 steigen dadurch die Mitgliedsbeiträge um 10 Prozent an, ein Jahr später greift zusätzlich eine Indexierung der Beiträge.
Die Beitragsanpassung ist erforderlich, um auf die Preisindexentwicklung
und Kostensteigerungen zu reagieren. Seit der letzten Beitragsanhebung zum
01.01.2019 ist der Verbraucherpreisindex um 17,8 Prozent gestiegen. Die Anpassung der Gebührentarife an die Kostenentwicklung ist
als Inflationsausgleich notwendig geworden, da die Mehrzahl der Gebühren seit
dem Jahr 2001 unverändert geblieben ist, der Verbraucherpreisindex (VPI) seither
jedoch um 44,1 Prozent angestiegen ist.
Update
Hier die ab 01.01.2025 gültige Beitragordnung und Gebührenordnung:
Beitragsordnung (gültig ab 01.01.2025)
Gebührenordnung (gültig ab 01.01.2025)
Vertreterin Ulrike Steinbach gab einen Bericht aus dem Arbeitskreis "Gleichstellung". Mit
Blick auf die 2026 anstehenden Vorstandswahlen hat der Arbeitskreis interessierte Mitglieder zu einem Austausch am 15. Juli 2024 in die
Geschäftsstelle eingeladen.
Einen Kurzbericht zur Vertreterversammlung finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift:
Mitgliedermagazin "Ingenieure in Bayern"
Quelle und Fotos: Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München