Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

17
18
19

Gebäudesanierung und die neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure - 04.07.2024 - Online - Kostenfrei

Webinare in Kooperation von BIngK, BAK und KFW

26.06.2024 - Online

Gebäudesanierung und die neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure - 04.07.2024 - Online - Kostenfrei

Die Jahr erfolgreiche Kooperation von BIngK, BAK und KFW mit Webinaren zu den wohnwirtschaftlichen Förderprogrammen wird weiter fortgesetzt. Jetzt geht es - exklusiv für Kammermitglieder - mit zwei Webinaren zur Gebäudesanierung und der neuen Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz am 26.06. und am 04.07.2024 weiter. Die Teilnahme ist kostenfrei, wobei die Teilnehmerzahl der Webinare jeweils begrenzt ist.

Webinare: Gebäudesanierung und die neue Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz für Architekten und Ingenieure

Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gewinnt der Umstieg auf ein Heizen mit Erneuerbaren Energien und der Einstieg in eine umfassende Modernisierung der Wärmeversorgung in Deutschland an Fahrt: Effizientere, sparsamere und klimafreundliche Heiztechnologien auf Basis Erneuerbarer Energien stehen neben der systemischen Sanierung zunehmend im Focus.

Erfahren Sie in diesen Webinaren alles Wichtige zur neuen Heizungsförderung der KfW und der Förderung von
systemischen Sanierungsvorhaben. Die Referenten stehen Ihnen im Chat für Fragen gerne zur Verfügung.

Für die Teilnahme am Web-Seminar sind 2 Weiterbildungspunkte bei der Dena beantragt. Weitere Informationen finden Sie in den Flyern weiter unten. Die Teilnehmerzahl der Webinare ist jeweils begrenzt.

Folgende Termine werden angeboten:

Mittwoch, 26.06.2024, 10:00 bis 11:30 Uhr
Anmeldung:
https://www.kfw-event.de/standard/162205
Flyer

Donnerstag, 04.07.2024, 15:00 bis 16:30 Uhr
Anmeldung:
https://www.kfw-event.de/standard/162496
Flyer

Für folgende Termine sind weitere Webinare in Planung, Flyer und Anmeldelinks in Kürze.

  • Donnerstag, 08.08.2024, 10:00 – 11:30 Uhr
  • Dienstag, 10.09.2024, 16:00 – 17:30 Uhr

Quelle: BIngK, KfW, Foto: KfW


Auch interessant

Fortbildungs-Special: Nachhaltiges Planen und Bauen

Fortbildungs-Special: Nachhaltiges Planen und Bauen

Klimaschutz und der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen beim Planen und Bauen sind gerade für Ingenieurinnen und Ingenieure wichtige Themen auf dem Weg zur ökologischen und digitalen Transformation der Bauwirtschaft. Hier haben wir Ihnen unsere aktuellen Fortbildungen aus den Themenfeldern Klimaschutz, nachhaltiges Planen und Bauen, BIM und Digitalisierung, Holzbau, Energieeffizienz u.v.m. zusammengestellt. Wir freuen uns, Sie in unseren Seminaren zu begrüßen!

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Die Regelungen des am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen GEG sind:
Zu kompliziert
Gut umsetzbar
Nicht streng genug

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München