Erdkabelleitung SuedOstLink: Trassenverlauf, Technik und Bau - 24.07.2024 - Weiden - Kostenfrei!

Regionaltour Oberpfalz

24.07.2024 - Weiden / Nabburg

Erdkabelleitung SuedOstLink: Trassenverlauf, Technik und Bau - 24.07.2024 - Weiden - Kostenfrei!

Der derzeit im Bau befindliche SuedOstLink soll künftig Strom in Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung vom Nordosten in den Süden Deutschlands transportieren. Der SuedOstLink besteht aus zwei Vorhaben. Das Vorhaben 5 beginnt in Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt), das Vorhaben 5a in Klein Rogahn (Mecklenburg-Vorpommern) und verläuft bis zum Netzverknüpfungspunkt ISAR bei Landshut (Bayern) und hat eine Gesamtlänge von ca. 758 km. Bei einer Führung durch das Erdkabel-Informationszentrum (EKIZ) Weiden erfahren Sie mehr über das Bauprojekt. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Baustelleneinblicke in Nabburg

Die TenneT TSO GmbH, ein führender europäischer Netzbetreiber aus Bayreuth, ist Vorhabenträger für den bayerischen Abschnitt von SuedOstLink – von Münchenreuth bei Hof bis zum Netzverknüpfungspunkt ISAR bei Landshut. Bei einer Führung durch das Erdkabel-Informationszentrum (EKIZ) Weiden erfahren Sie mehr über das Bauprojekt.

Im zweiten Teil der Regionaltour geht es zur Baustelle des SuedOstLink nach Nabburg. Die Firma Kollmer stellt Maschinen und Geräte vor, die für die Durchführung der Bauarbeiten notwendig sind. Auch Ihre Fragen kommen dabei nicht zu kurz. Die Teilnahme an der Regionaltour ist kostenfrei!

Programm

  • 10:00 Uhr
    Begrüßung

    Dr.-Ing. Werner Weigl / 2. Vizepräsident BayIka-Bau
    Dipl.-Ing. (FH) Reinhold Grünbeck / Regionalbeauftragter für die Oberpfalz BayIka-Bau

  • Führung durch das EKIZ Weiden: Wissenswertes zur Erdkabelleitung SuedOstlink Einblicke in Bau, Technik und Trassenverlauf
    Johannes Prechtl
    Abschnittsleiter Projektkommunikation D1 und D2 | SuedOstLink, TenneT TSO GmbH

  • Networking mit Imbiss

  • ca. 12:30 Uhr
    Fahrt zur SuedOstLink-Baustelle in Nabburg - Fahrtdauer: ca. 25 bis 30 Minuten
    Da auf der Baustelle nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, erfolgt die Fahrt von Weiden zur Baustelle idealerweise in Fahrgemeinschaften. Diese werden vor Ort gebildet.
    Baustelle:
    https://maps.app.goo.gl/ahrzoYsRgULZPE1p6

  • 13:15 Uhr
    Baustellenbesuch

  • 15:00 Uhr
    Ende und ggf. Rückfahrt nach Weiden

  • Programm zum Download

Organisatorisches

Gebühren

  • Die Teilnahme an der Regionaltour ist kostenfrei!

Termin und Ort

  • Mittwoch, 24. Juli 2024
    10:00 bis 15:00 Uhr

  • Treffpunkt
    Erdkabel-Informationszentrum (EKIZ) Weiden
    Am Forst 6
    92637 Weiden in der Oberpfalz

  • Wichtiger Hinweis
    Bitte bringen Sie Ihre Persönliche Schutzausrüstung mit:

    - Sicherheitsschuhe S3 (mit hohem Knöchelschutz)
    - Helm
    - Schutzbrille

Anmeldung

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.
 

Foto: TenneT TSO GmbH

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Haben Sie Fragen?

Kathrin Polzin, Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Gerne helfe ich Ihnen weiter!

Kathrin Polzin
Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89 41 94 34-21
E-Mail

Im Überblick

Termin

Mittwoch, 24. Juli 2024
10:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Treffpunkt
Erdkabel-Informationszentrum (EKIZ) Weiden
Am Forst 6
92637 Weiden in der Oberpfalz

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München