MeetUp: Inklusives Wohnen - Aktuelle Konzepte und Visionen - Video jetzt online!

Eine Veranstaltung des Netzwerks Junge Ingenieure

03.02.2025 - Online

Wie kann inklusives Wohnen funktionieren und was versteht man darunter überhaupt? Darum ging es im ersten Online-MeetUp des Netzwerks Junge Ingenieure in 2025. Die Experten Gisela Raab, Tobias Polsfuß und Dieter Räsch berichteten online von ihren Erfahrungen und gaben Einblicke in bereits umgesetzte Projekte, Visionen für die Zukunft und die zu Grunde liegenden Normen. Sehen Sie hier die Video-Aufzeichnung!

Beim Thema Inklusion denken viele zunächst nur an Barrierefreiheit. Damit inklusives Wohnen funktioniert, braucht es aber noch deutlich mehr als das. Beim Online MeetUp des Netzwerks Junge Ingenieure erfahrt ihr, auf was ihr bei inklusiven Bau-Projekten achten solltet. Wir haben drei Expertinnen und Experten eingeladen, die euch einen Überblick über aktuelle Konzepte und Vorgehensweisen geben.

Dipl.-Ing. (FH) Gisela Raab, Geschäftsführerin bei RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG, arbeitet schon seit Jahren an inklusiven Bau-Projekten für Menschen mit Behinderungen und Senioren. Sie stellte einige erfolgreiche vor. Tobias Polsfuß, strategische Leitung & Bundeskoordinator bei WOHN:SINN - Bündnis für inklusives Wohnen e.V., hat seine gemeinnützige Organisation vorgestellt und erklärte, was man unter inklusivem Wohnen überhaupt versteht. Den Abschluss machte unser Vorstandsmitglied Dipl.-Ing.Univ. Dieter Räsch mit einer Übersicht über die aktuellen Normen im Bereich Barrierefreiheit.

Im Anschluss konnten die Teilnehmenden Fragen zum inklusiven Wohnen diskutieren und sich mit unseren Referierenden austauschen.


Auch interessant

Unsere Digitaltouren und Digitalforen - Jetzt kostenfrei online ansehen

Unsere Digitaltouren und Digitalforen - Jetzt kostenfrei online ansehen

Sehen Sie sich hier die Video-Aufzeichnungen unserer Digitaltouren, Digitalforen und Online MeetUps mit spannenden Bauprojekten und Baustellenbesichtigungen an - bequem vom Büro oder von Zuhause aus. Und natürlich kostenfrei! Film ab.

Zu den Videos

Zu unserem YouTube-Kanal

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Habt ihr Fragen?

Jasmin Liese, Referentin Career Service / Social Media

Sprecht mich gerne an!

Jasmin Liese, Referentin
Career Service / Social Media
+49 (0) 89 41 94 34-39
E-Mail

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München