Bauingenieurin: Gestern, heute, morgen - Rückblick mit Fotos!

Regionalforum Mittelfranken in Nürnberg

13.02.2025 - Nürnberg

Die Baubranche befindet sich im Wandel, auch hinsichtlich der Struktur der am Bau Beteiligten. War die Baubranche bis vor ein paar Jahrzehnten hauptsächlich eine Männerdomäne, ergreifen heute immer mehr Frauen ein Ingenieurstudium und streben nach verantwortungsvollen Positionen oder eröffnen ein eigenes Büro. Der Ausschuss „Leben | Arbeit | Karriere“ hatte am 13.02.2025 unter dem Motto "Bauingenieurin: Gestern, heute, morgen“ zu einem Austausch unter Kolleginnen und natürlich auch Kollegen aller Disziplinen zum Regionalforum nach Nürnberg eingeladen.

Mehr Pippi Langstrumpf wagen!

„Mehr Pippi Langstrumpf wagen!“ - diesen Rat gab unsere Referentin Dipl.-Ing. Anneliese Hagl den Teilnehmenden unseres Regionalforums Mittelfranken letzte Woche mit. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Regionalbeauftragte Dipl.-Ing. (BA) Eva Anlauft folgte eine spannende Gesprächsrunde mit Dipl.-Ing. Anneliese Hagl, Steffi Kubiak M. Eng. und Lena Weigl unter der Moderation von Dipl.-Ing. Christiane Roth. 

Die Referentinnen sprachen über Ihre Erfahrungen im Berufsalltag, teilten lustige Anekdoten und gaben Tipps. Im Rahmen der Gesprächsrunde gingen die Ingenieurinnen aus drei Generationen u.a. auf die folgenden Fragen ein: 

  • Welche spezifischen Herausforderungen gibt und gab es für Frauen in der Baubranche im Wandel der Zeit? 
  • Wie werden und wurden Frauen von ihren vielen männlichen Kollegen akzeptiert? 
  • Wie reagieren Auftraggeber und Mitarbeitende auf eine weibliche Fach- und Führungskräfte? 
  • Und wie klappt der Spagat zwischen Privatleben und Beruf?

Im Anschluss andie anregende Diskussionsrunde konnten sich die Teilnehmenden untereinander und mit den Referentinnen bei einem gemütlichen Get Together weiter austauschen.


Programm

17:00 Uhr
Begrüßung

  • Dipl.-Ing.(BA) Eva Anlauft
    Regionalbeauftragte für Mittelfranken, BayIka-Bau
    Stab der Amtsleitung, Hochbauamt, Stadt Nürnberg
Dipl.-Ing.(BA) Eva Anlauft, Regionalbeauftragte für Mittelfranken, BayIka-Bau
 

Gesprächsrunde

  • Dipl.-Ing. Anneliese Hagl
    Geschäftsführerin
    A. Hagl GmbH Expertisen
Dipl.-Ing. Anneliese Hagl, A. Hagl GmbH Expertisen
 
  • Dipl.-Ing. (FH) Daniela Mermi (leider erkrankt)
    Geschäftsführerin
    MERMI Ingenieure und Sachverständige GbR
Dipl.-Ing. (FH) Daniela Mermi, MERMI Ingenieure und Sachverständige GbR
 
  • Steffi Kubiak M. Eng.
    Geschäftsführerin
    ZM-I Nürnberg GmbH
Steffi Kubiak M. Eng., ZM-I Nürnberg GmbH
 
  • Lena Weigl
    Studierende TU München / Beauftragte für Kooperationen und Networking der Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz (BauFaK)
Lena Weigl (angefragt), Studierende TU München / Beauftragte für Kooperationen und Networking der Bauingenieur-Fachschaften-Konferenz (BauFaK)
 
  • Moderation:
    Dipl.-Ing. Christiane Roth
    Vorsitzende Arbeitskreis Beitrag und Elternzeit, BayIka-Bau
    Geschäftsführerin Herzog & Roth Architektin und Beratende Ingenieurin PartGmbB

Dipl.-Ing. Christiane Roth, Vorsitzende Arenitskreis Beitrag und Elternzeit, BayIka-Bau
 

Ingenieurdialog mit Imbiss

ca. 19:30 Uhr
Ende


Kostenfreies Pixi-Buch für alle Teilnehmenden

Alle Teilnehmenden erhielten kostenfrei das Pixi-Buch „Meine Tante ist Bauingenieurin“. Das Büchlein richtet sich an Kinder und erzählt die Geschichte von Emil, dessen Tante Bauingenieurin ist. Emil erfährt in dem lustig illustrierten Heft, was seine Tante in ihrem spannenden Beruf alles macht. 

Das Büchlein lässt sich sehr gut für die Nachwuchswerbung in Vor- und Grundschule einsetzen - denn wir brauchen viel mehr Frauen im Ingenieurberuf!


Organisatorisches

Gebühren

  • Die Teilnahme am Regionalforum ist kostenfrei!

Termin und Ort

  • Donnerstag, 13. Februar 2025
    17:00 bis ca. 19:30 Uhr

  • KUF im südpunkt
    Pillenreuther Straße 147
    90459 Nürnberg
    Google Maps


Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Haben Sie Fragen?

Kathrin Polzin, Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Gerne helfe ich Ihnen weiter!

Kathrin Polzin
Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 89 41 94 34-21
E-Mail

Im Überblick

Termin

Donnerstag, 13. Februar 2025
17:00 - ca. 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

KUF im südpunkt
Pillenreuther Straße 147
90459 Nürnberg

Google Maps

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München