10.09.2020 - Wiesbaden
Das war so nicht zu erwarten: nach Angaben des Statistischen Bundesamtes konnten im 1. Halbjahr 2020 keine wesentlichen Effekte der Corona-Pandemie auf Umsatz und Beschäftigung im Bauhauptgewerbe beobachtet werden. So stieg der Umsatz Im ersten Halbjahr 2020 um ganze 6,5 %. Im Juni 2020 stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 11 %. Auch die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich sich im Vergleich zum Vorjahr.
Im Juni 2020 ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 11,0 % gegenüber dem Juni 2019 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat.
Im 1. Halbjahr 2020 konnten keine wesentlichen Effekte der Corona-Pandemie auf Umsatz und Beschäftigung im Bauhauptgewerbe beobachtet werden. Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,5 %. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 1,6 %.
Fast alle
Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes verbuchten im Vorjahresvergleich
Umsatzzuwächse. Im Hochbau stiegen die Umsätze im Juni 2020 gegenüber Juni 2019
um 9,9 % und im Tiefbau um 10,2 %.
Unter den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen innerhalb des gesamten Bauhauptgewerbes verzeichneten das Gewerk „Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten“ mit +23,5 % sowie der Leitungstiefbau und Kläranlagenbau mit +17,4 % besonders hohe Umsatzsteigerungen. Beim Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken gab es mit +5,9 % den geringsten Umsatzzuwachs gegenüber Juni 2019.
Umsatz und Beschäftigte im Bauhauptgewerbe im Juni 2020 - Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum in %
Wirtschaftszweig | Juni 20 gegenüber Juni 19 | Januar bis Juni 2020 gegenüber Januar bis Juni 2019 | ||
---|---|---|---|---|
Umsatz | Beschäftigte | Umsatz | Beschäftigte | |
Bauhauptgewerbe insgesamt | 11,0 | 1,3 | 6,5 | 1,6 |
Bau von Gebäuden (Hochbau) | 9,9 | 0,0 | 5,3 | 0,2 |
Tiefbau | 10,2 | 2,1 | 6,8 | 2,5 |
davon: | ||||
Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken | 5,9 | 2,2 | 4,3 | 2,7 |
darunter: | ||||
Bau von Straßen | 8,6 | 1,6 | 8,8 | 2,5 |
Leitungstiefbau und Kläranlagenbau | 17,4 | 2,6 | 13,6 | 2,9 |
darunter: | ||||
Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau und Kläranlagenbau | 11,1 | 0,7 | 6,5 | 1,0 |
Sonstiger Tiefbau | 15,1 | 0,8 | 6,6 | 0,8 |
Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten | 23,5 | 1,9 | 11,8 | 2,8 |
Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten | 11,4 | 1,6 | 7,2 | 2,1 |
davon: | ||||
Dachdeckerei und Zimmerei | 11,0 | 1,4 | 8,1 | 1,5 |
davon: | ||||
Dachdeckerei und Bauspenglerei | 9,7 | 0,9 | 6,7 | 1,1 |
Zimmerei und Ingenieurholzbau | 13,0 | 1,9 | 10,1 | 1,8 |
Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten a.n.g. | 11,6 | 1,8 | 6,1 | 2,5 |
Erfasst werden alle Betriebe des Bauhauptgewerbes. Weitere methodische Hinweise bieten die Erläuterungen zur Statistik und die Qualitätsberichte zum Baugewerbe.
Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabelle 44151-0001 (Umsatz, Beschäftigte) in der Datenbank GENESIS-Online sowie unter der Rubrik Konjunkturindikatoren abgerufen werden.
Redaktion: Jan Struck / Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Quelle: Statistisches Bundesamt
(Destatis); © Titelgrafik: Pxhere.com; © Weitere Grafiken:
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München