Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Es war ein
ereignisreiches, aber auch herausforderndes Jahr. Trotz der Corona-Pandemie haben wir spannende Projekte umgesetzt,
viele berufspolitische Gespräche im Interesse unseres Berufsstandes geführt und
zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen - online und vor Ort - organisiert. Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Kammerpräsident Prof. Dr. Norbert Gebbeken: Das Jahr der Veränderung.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen unseren Mitgliedern, Partnern, Kunden und ehrenamtlich Tätigen für die schöne Zusammenarbeit und freuen uns darauf, diese im kommenden Jahr gemeinsam mit Ihnen fortzusetzen.
Vom 21.12.2020 bis zum 10.01.2021 ist unsere Geschäftsstelle für den Besucherverkehr geschlossen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr.
Der Vorstand der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle
PS: Das Foto oben ist wegen Corona von 2019.
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
To our Ukrainian colleagues
The
Bavarian Chamber of Civil Engineers (civil engineers and engineers in the
construction industry) is pleased to offer support to Ukrainian
colleagues with regard to professional issues. Please do not hesitate to contact us.
Professional recognition of engineers
Jobs and internships
Language training
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
HOAI Info-Plattform
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München