23.12.2021 - Berlin
Gefördert durch das damalige Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), buildingSMART Deutschland e. V. und BIM Deutschland und zusammen mit rund 70 Expert/innen verschiedener Branchen die Normungsroadmap BIM erarbeitet.
Ziel dieser Roadmap ist es, unter Einbeziehung der relevanten Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Gesellschaft die zukünftige strategische Ausrichtung der Normung und Standardisierung im Bereich BIM zu entwickeln.
Die Normungsroadmap BIM zeigt Voraussetzungen für die breite Anwendung von BIM in der Praxis auf und setzt einen Rahmen für eine proaktive, strategische und zielsichere Standardisierung in diesem Zukunftsfeld.
Zudem gibt sie einen Überblick über bestehende BIM-Normen und -Standards und betrachtet, wie Baunormen „BIM-fähig“ werden.
Die Roadmap formuliert zudem Handlungsempfehlungen für die Normung und Standardisierung im Bereich BIM. So schlagen die beteiligten Expert*innen unter anderem eine umfassende Digitalisierung der Attribute und Merkmale in Baunormen sowie die Erstellung einer herstellerneutralen, elektronischen Bauteilobjektdatenbank auf Basis von openBIM-Modellen vor. Um aktuelle und zukünftige Normen und Standards BIM-fähig zu machen, raten die Expert/innen dazu, deren Inhalte zukünftig maschinenlesbar und maschinenausführbar zu gestalten.
Darüber hinaus soll sich die BIM-Normung und -Standardisierung noch stärker an BIM-Anwendungsfällen orientieren. Die Betrachtung und Berücksichtigung von BIM-Anwendungsfällen stellt sicher, dass neue Normungsthemen anhand von konkreten Prozessen und Abläufen identifiziert werden. Dadurch wird bereits vor Erstellung praktische Relevanz der Norm für die Anwender gewährleistet.
Die Präsentation der Normungsroadmap BIM bildet nun den Auftakt für die anstehende Umsetzung der identifizierten Handlungsempfehlungen. Für die gemeinsame Normungsarbeit und die Initiierung konkreter Projekte lädt DIN interessierte Fachleute ein, aktiv mitzuwirken und ihr Wissen in die Normung einzubringen. Die Roadmap wird künftig regelmäßig aktualisiert, um sich ändernde Anforderungen zu berücksichtigen.
Download
Deutsche Normungsroadmap BIM Version1 (15 MB)
Flyer Normungsroadmap BIM (1 MB)
Kontakt
DIN e. V.
Philipp Albrecht
Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Zum Kontaktformular
Quelle: Deutsches Institut für Normung e. V. (DIN), Foto: © teekid / istockphoto.com
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München