Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

17
18
19

Fortbildungs-Special: Nachhaltiges Planen und Bauen

Wissensvorsprung durch Weiterbildung

17.06.2024 - München

Fortbildungs-Special: Nachhaltiges Planen und Bauen

Klimaschutz und der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen beim Planen und Bauen sind gerade für Ingenieurinnen und Ingenieure wichtige Themen auf dem Weg zur ökologischen und digitalen Transformation der Bauwirtschaft. Hier haben wir Ihnen unsere aktuellen Fortbildungen aus den Themenfeldern Klimaschutz, nachhaltiges Planen und Bauen, BIM und Digitalisierung, Holzbau, Energieeffizienz u.v.m. zusammengestellt. Wir freuen uns, Sie in unseren Seminaren zu begrüßen!

Hier finden Sie den Überblick unserer aktuellen Fortbildungen im Themenfeld Nachhaltig Planen und Bauen im Rahmen unserer Weiterbildungsoffensive "Sustainable Bavaria". Unser komplettes Seminarprogramm finden Sie hier.

Unsere Fortbildungen zum nachhaltigen und digitalen Planen und Bauen im Überblick


Rechtliche Fragen bei der energetischen Fachplanung und Baubegleitung (KfW)
02.07.2024 14:00 - 17:30 Uhr München/Online K2424

BIM-Leistungen in der HOAI: Gestern - Heute – Morgen
03.07.2024 10:00 - 12:00 Uhr Online I2407

Erfolgreiche Bausanierung
03.07.+ 09.07.2024 jeweils 09:00 - 12:30 Uhr Internet V2416

Projektmanagement im Tief- und Ingenieurbau
04.07.2024 09:30 - 13:30 Uhr Internet K2420

Nachweispraxis: Stabilität von Stabtragwerken im Stahlbau
11.07.2024 09:00 - 17:00 Uhr München V2425

Risse - Risiken kennen und regeln
16.07.2024 09:00 - 12:30 Uhr Online K2418

BIM Basiswissen (Modul 1)
12.09.2024 - 20.09.2024 Online L2435

Moderne Prüfverfahren in der Bauwerksdiagnose
19.09.2024 - 20.09.2024 Feuchtwangen L2427

Bauplanungs- und Abstandsflächenrecht
30.09.2024 15:30 - 17:00 Uhr Online I2426

Garagen- und Stellplatzverordnung - GaStellV; Feuerungsverordnung - FeuV
09.10.2024 09:00 - 12:30 Uhr München/Online K2437

Industriebaurichtlinie
09.10.2024 13:30 - 17:00 Uhr München/Online K2438

Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken
11.10.2024 - 19.10.2024 Feuchtwangen/Online L2453

Mein Unternehmen effizient digital aufstellen (Praxisworkshop)
14.10.2024 - 13.11.2024 Online/München W2428

Traineeprogramm: Qualifiziert - Effizient - Erfolgreich
17.10.2024 - 11.07.2025 München L2450

Rauch- und Wärmeabzug für Garagen - GaStellV
22.10.2024 15:00 - 16:30 Uhr Online I2404

Bauwerke mit der Software SIB-Bauwerke prüfen
24.10.2024 - 25.10.2024 Feuchtwangen L2423

Brandschutz und Bauen im Bestand
30.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr München V2436

Lehrgang: Energieberater:in Nichtwohngebäude
04.11.2024 - 28.03.2025 München L2444

Besonderheiten der Tragwerksplanung für Holzbauten
07.11.2024 09:00 - 17:00 Uhr München V2445

Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
18.11.2024 - 22.11.2024 Feuchtwangen L2420

Bauwerksprüfung Hochbau
20.11.2024 - 22.11.2024 Feuchtwangen L2430

Brandschutznachweise Geb.-Klasse 1-5
21.11.2024 - 23.11.2024 Online L2446

2. Straßenbahnforum
26.11.2024 09:30 - 16:45 Uhr München V2448

Modellierungs- und Interpretationsfragen numerischer Methoden
27.11.2024 09:00 - 17:00 Uhr München V2447

Die neue Flachdach-Richtlinie des ZVDH: aktueller Stand/Änderungen
20.02.2025 09:00 - 12:00 Uhr München/Online K2426

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Die Regelungen des am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen GEG sind:
Zu kompliziert
Gut umsetzbar
Nicht streng genug

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München