Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

14
15
16

Bau Kolloquium 2023/2024 an der UniBw München - Kostenfrei!

Vortragsreihe an der Universität der Bundeswehr München

18.10.2023 - München

Bau Kolloquium 2023/2024 an der UniBw München - Kostenfrei!

Das neue Programm der Veranstaltungsreihe "Bau Kolloquium", das die Universität der Bundeswehr in Kooperation mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau durchführt, ist erschienen. Die Vorträge werden von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau mit jeweils 1,5 Fortbildungspunkten anerkannt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Die Veranstaltungen

  • 9. Januar 2024
    Innovationsprojekte als Teil der Mobilitätsstrategie 2035 der Landeshauptstadt München
    Dipl.-Ing. Melanie Grötsch
    Mobilitätsreferat Landeshauptstadt München

  • 6. Februar 2024
    Kostenvalidierung von komplexen Tunnelbauprojekten
    Dipl.-Ing. Alexander Pawlik, DB Netz AG, Leiter Technik ABS 38
    Dipl.-Ing. Michael Althaus, DB Netz AG, Leiter ABS 38 Südost

  • 5. März 2024
    Tief gestapelt - Ein unterirdisches Parksystem in München schafft Raum für Neues
    Dr.-Ing. Benedikt Philipp
    Bereichsleiter Hochbau, Prokurist, Dr. Schäpertöns Consult

  • 9. April 2024
    Chancen, Herausforderungen und Risiken einer „Digitalisierung in der Siedlungswasserwirtschaft“: Aus Sicht eines Betreibers und aus Sicht eines Anbieters
    Dipl.-Ing. Robert Schmidt, Münchner Stadtentwässerung
    Dr. Andreas Pirsing, Siemens AG

  • 7. Mai 2024

    CO2-neutrale Architektenkammer 2031: Haus der Architektur in München – energetische Dachsanierung und Ergänzung einer Photovoltaikanlage
    Dipl.-Ing. Thomas M. Lenzen
    Geschäftsführung Architektur und Technik, Bay. Architektenkammer

  • 4. Juni 2024
    Aktuelle Herausforderungen im Brückenbau der Stadt München
    Dipl.-Ing. Matthias Gunsch
    Abteilungsleiter Brückenbau, Landeshauptstadt München

Organisatorisches

Termine
Jeweils am Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr

Ort
Uni Casino
Besuchereinfahrt über Westtor Haupteingang/Besuchereingang, Universitätsstraße, 85577 Neubiberg
Hinweise zur Anfahrt im Programmflyer
www.unibw.de/mechanik-und-statik
www.fvki.de

Fortbildung
Die Vorträge werden von der BayIka-Bau mit jeweils 1,5 Fortbildungspunkten anerkannt. Die Teilnahme wird durch Unterschrift bei der jeweiligen Veranstaltung bestätigt.

Anmeldung
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Anmeldung erbeten.

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Sollen sich Ingenieur/innen in gesellschaftlichen Debatten (z.B. Nachhaltigkeit, Klimawandel, Energiepolitik) zu Wort melden?
Ja
Nein
Keine Meinung

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München