13.02.2025 - Berlin
BIM Deutschland lässt derzeit eine Online-Befragung zum Thema BIM durchführen. Schwerpunkte der Umfrage sind Bekanntheit und Entwicklungspotenziale der Maßnahme BIM Deutschland, Networking und Schulungen zur BIM-Methode sowie die Nutzung der BIM-Methode allgemein Die Befragung richtet sich an alle Akteure des Bauwesens in Deutschland. Bis zum 02. März kann man an der anonymen Befragung teilnehmen.
Im Zuge der Maßnahme BIM Deutschland ist eine begleitende Erfolgskontrolle vorgesehen. Die Erfolgskontrolle soll helfen, die Zielerreichung, Wirkung und Wirtschaftlichkeit der Maßnahme zu bewerten und gleichzeitig wertvolle Hinweise liefern, wie die Digitalisierung des Bauwesens durch BIM eventuell noch besser unterstützt werden könnte. Dazu benötigt BIM Deutschland Ihre Hilfe und bittet Sie, an einer kurzen Befragung teilzunehmen.
Um die begleitende Erfolgskontrolle auf eine robuste Datenbasis zu stellen, wird eine Online-Umfrage durchgeführt. Themenschwerpunkte sind Bekanntheit und Entwicklungspotenziale der Maßnahme BIM Deutschland, Networking und Schulungen zur BIM-Methode, sowie die Nutzung der BIM-Methode allgemein. Die Online-Umfrage richtet sich an alle Akteure der Wertschöpfungskette Bau und Infrastruktur. Die Teilnahme ist sehr wichtig, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten.
Bis zum 02. März 2025 können Sie unter dem folgenden Link an der Befragung teilnehmen:
https://cassini-group.limesurvey.net/936776?lang=de
Wichtige Hinweise:
Für Klärungsbedarfe zu der Befragung steht Ihnen BIM Deutschland unter folgender E-Mail zur Verfügung: vltnbmcssnd
Quelle und Grafik: BIM Deutschland
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München