Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

19
20
21

Online-Umfrage zum BIM-Portal des Bundes

Erfolgskontrolle der Maßnahme BIM Deutschland zu Zielerreichung, Wirtschaftlichkeit und Wirkung

13.02.2025 - Berlin

Online-Umfrage zum BIM-Portal des Bundes

BIM Deutschland lässt derzeit eine Online-Befragung zum Thema BIM durchführen. Schwerpunkte der Umfrage sind Bekanntheit und Entwicklungspotenziale der Maßnahme BIM Deutschland, Networking und Schulungen zur BIM-Methode sowie die Nutzung der BIM-Methode allgemein Die Befragung richtet sich an alle Akteure des Bauwesens in Deutschland. Bis zum 02. März kann man an der anonymen Befragung teilnehmen.

Im Zuge der Maßnahme BIM Deutschland ist eine begleitende Erfolgskontrolle vorgesehen. Die Erfolgskontrolle soll helfen, die Zielerreichung, Wirkung und Wirtschaftlichkeit der Maßnahme zu bewerten und gleichzeitig wertvolle Hinweise liefern, wie die Digitalisierung des Bauwesens durch BIM eventuell noch besser unterstützt werden könnte. Dazu benötigt BIM Deutschland Ihre Hilfe und bittet Sie, an einer kurzen Befragung teilzunehmen.

Um die begleitende Erfolgskontrolle auf eine robuste Datenbasis zu stellen, wird eine Online-Umfrage durchgeführt. Themenschwerpunkte sind Bekanntheit und Entwicklungspotenziale der Maßnahme BIM Deutschland, Networking und Schulungen zur BIM-Methode, sowie die Nutzung der BIM-Methode allgemein. Die Online-Umfrage richtet sich an alle Akteure der Wertschöpfungskette Bau und Infrastruktur. Die Teilnahme ist sehr wichtig, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten.

Bis zum 02. März 2025 können Sie unter dem folgenden Link an der Befragung teilnehmen:

https://cassini-group.limesurvey.net/936776?lang=de

Wichtige Hinweise:

  • Befragungszeitraum: 30.01.2025 – 02.03.2025
  • Die Beantwortung der Fragen dauert circa 15 bis maximal 20 Minuten.
  • Die Antworten werden anonymisiert erhoben. Ihre Antworten können zu keiner Zeit auf Sie persönlich zurückgeführt werden.
  • Die Teilnahme ist freiwillig.
  • Bitte nehmen Sie lediglich einmal an der Umfrage teil.

Für Klärungsbedarfe zu der Befragung steht Ihnen BIM Deutschland unter folgender E-Mail zur Verfügung: vltnbmcssnd

Quelle und Grafik: BIM Deutschland

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Was ist der wichtigste Baustein, um einen klimagerechten Wandel im Bauwesen voranzutreiben?
Gesetzesänderungen
Stärkeres Recyceln von Baustoffen
Sanieren / Umnutzen statt Neubau
Städte nach dem Prinzip Schwammstadt

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München