
Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

Mitreden. Mitgestalten.
Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!
19
20

21
Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB) - Ausgabe Februar 2025: Bauaufsichtliche Einführung zum 28. Februar 2025
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
28.02.2025 - München
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr führt aufgrund Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) die Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) - Ausgabe Februar 2025 - bauaufsichtlich ein. Die Bekanntmachung tritt zum 28. Februar 2025 in Kraft.
Die Bekanntmachung im Wortlaut
2132.3-B
Vollzug des Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung (BayBO);
Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB)¹
Bekanntmachung
des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
vom
13. Dezember 2024,
Az. 28-4130-3-10
Anlage: Bayerische Technische Baubestimmungen
(BayTB) – Ausgabe Februar 2025
- Aufgrund Art. 81a
Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) werden die in
der Anlage enthaltenen Bayerischen Technischen
Baubestimmungen (BayTB) bauaufsichtlich eingeführt.
- Die
BayTB beruhen auf dem Muster einer Verwaltungsvorschrift Technische
Baubestimmungen (MVV TB), die vom Deutschen Institut für Bautechnik
(DIBt) nach Anhörung der beteiligten Kreise im Einvernehmen mit den
obersten Baurechtsbehörden der Länder als Ausgabe 2024/1 am
28. August 2024 in den Mitteilungen des DIBt veröffentlicht
wurde.
- 1Diese
Bekanntmachung tritt am 28. Februar 2025 in Kraft. 2Die
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und
Verkehr vom 10. Oktober 2023 (BayMBl. 2023 Nr. 539)
tritt mit Ablauf des 27. Februar 2025 außer Kraft.
- Auf
Bauvorhaben, für die das Baugenehmigungsverfahren vor dem
28. Februar 2025 eingeleitet worden ist (Art. 64
Abs. 1 Satz 1 BayBO) oder die bis zu diesem Zeitpunkt der
Gemeinde vorgelegt worden sind (Art. 58 Abs. 3 Satz 1
BayBO), sowie auf verfahrensfreie Bauvorhaben mit Baubeginn vor dem
28. Februar 2025 dürfen die BayTB nach der bisherigen Fassung
(Bekanntmachung vom 10. Oktober 2023, BayMBl. 2023
Nr. 539) angewendet werden.
- Für
die Verlängerung der Befristung nach den laufenden Nummern C 4.1 und
C 4.2 der bis zum 31. Mai 2022 geltenden BayTB –
Ausgabe April 2021 – (Bekanntmachung vom
26. Februar 2021, BayMBl. Nr. 235) erteilter allgemeiner
bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse für Bauteile in Holzbauweise nach
Art. 23 Abs. 3 Nr. 1. in Verbindung mit Art. 18
Abs. 3 Sätze 3 und 4 BayBO gelten die BayTB –
Ausgabe April 2021.
- Für
die Verlängerung der Befristung nach der laufenden Nummern C 3.21 der
bis zum 31. Mai 2022 geltenden BayTB –
Ausgabe April 2021 – (Bekanntmachung vom
26. Februar 2021, BayMBl. Nr. 235) erteilter allgemeiner
bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse nach Art. 23 Abs. 3 Nr. 1.
in Verbindung mit Art. 18 Abs. 3 Sätze 3 und 4 BayBO gelten
die BayTB – Ausgabe April 2021.
- Entsprechend Art. 81a Abs. 1 Satz 2
BayBO kann von den BayTB abgewichen werden, wenn mit einer anderen Lösung in
gleichem Maße die in den BayTB konkretisierten Anforderungen erfüllt werden,
sofern in den BayTB eine Abweichung nicht explizit ausgeschlossen ist.
Dr. Thomas
Gruber
Ministerialdirektor
¹ Die Verpflichtungen aus der
Richtlinie (EU) 2015/1535 sind beachtet.
Anlage
Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB) – Ausgabe Februar 2025
Amtliche elektronische Ausgabe
Veröffentlichung BayMBl. 2025 Nr. 87 vom 19.02.2025
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Auch interessant
Bayerische Bauordnung - BayBO: Grundlagen und Genehmigungsverfahren
24.02.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Online
Brandschutz und Bauen im Bestand | Umfangreiche Änderungen zum 1. Januar 2025
18.03.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | München
Bayerische Bauordnung - BayBO: Bauvorlagen und bautechnische Nachweise
27.02.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Online
Die Brandschutzbestimmungen der BauBayBO | Umfangreiche Änderungen zum 1. Januar 2025
21.05.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | München
Beitrag weiterempfehlen
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine
Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim
Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).