Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

18
19
20

Golf Cup Serie für das Handwerk

Golf spielen für einen guten Zweck

04.04.2025 - München

Golf Cup Serie für das Handwerk

Bei der Golf Cup Serie kommen Golfbegeisterte aus dem Handwerk und der handwerksnahen Industrie bei spannenden Turniertagen am 27. Juni 2025 zum SDH Golf Cup im Golfpark Gut Häusern bei Dachau und am 5. Juli 2024 zum Milwaukee Golf Cup im Golfclub Lauterhofen bei Neumarkt i. d. OPf. zusammen und spielen für einen guten Zweck.

Zum vierten Mal in Folge heißt es: Werkzeug beiseite, Golfschläger in die Hand! Die Golf Cup Serie fürs Handwerk geht in die nächste Runde und bringt Golfbegeisterte aus dem Handwerk und der handwerksnahen Industrie zusammen – mit jeder Menge Spaß, sportlichem Ehrgeiz und der perfekten Gelegenheit zum Netzwerken. Zudem unterstützt das Turnier einen guten Zweck!

SDH – Servicegesellschaft Deutsches Handwerk, der Werkzeughersteller Milwaukee und Range Rover laden herzlich ein zum

  • SDH Golf Cup am Freitag, den 27. Juni 2025 in den Golfpark Gut Häusern bei Dachausowie zum

  • Milwaukee Golf Cup am Freitag, den 18. Juli 2025 in den Golfclub Lauterhofen bei Neumarkt i. d. OPf

Handwerk bedeutet Teamarbeit – deshalb wird auch in diesem Jahr im 2er-Texas Scramble gespielt. Beide Turniere beginnen um 12:30 Uhr mit einem Kanonenstart und enden mit einem gemütlichen Beisammensein unter Handwerkerinnen und Handwerkern. Die kompletten Teilnahmegebühren werden wie in den vergangenen Jahren an ein karitatives Projekt gespendet.

Freuen Sie sich auf ein leckeres Grillbuffet, gesellige Gespräche und eine Siegerehrung mit hochwertigen Preisen.


Ablauf Golf Cup

Golf Cup Serie für das Handwerk
  • Ab 10:30 Uhr
    Eintreffen und Anmeldung in den Golfclubs, Übergabe Startgeschenk, Mittagsschmankerl vom Grill

  • 12:00 Uhr
    Offizielle Begrüßung und Gruppenbild

  • 12:30 Uhr
    Start des Turniers Kanonenstart – 2er Texas Scramble über 18 Löcher

  • 19:00 Uhr
    Empfang auf der Terrasse mit großem Grillbuffet, Siegerehrung mit hochwertigen Preisen, gemütlicher Ausklang des Abends

  • Preise:
    Brutto: 1., Preis Team | Netto: 1., 2., 3., drei Preise pro Preisklasse Team | Sonderpreise
    Die Preise müssen persönlich in Empfang genommen werden.
    Bei Abwesenheit gehen die Preise weiter.

  • Startgebühr
    SDH Golf Cup: 129,- Euro
    Milwaukee Golf Cup: 99,- Euro
    Die Startgebühr wird am Turniertag entrichtet und zu 100 % an ein karitatives Projekt gespendet.

SDH GOLF CUP

27. Juni 2025 | Gut Häusern

PRÄSENTIERT VON AVALON PREMIUM CARS MÜNCHEN

Golfpark Gut Häusern
Gut Häusern 2
85229 Markt Indersdorf

www.muenchner-golf-eschenried.de 
Anmeldung Gut Häusern


MILWAUKEE GOLF CUP

18. Juli 2025 | Golfclub Lauterhofen

PRÄSENTIERT VON FESER-GRAF GRUPPE NÜRNBERG

Golfclub Lauterhofen
Ruppertslohe 18
92283 Lauterhofen

www.gc-lauterhofen.de    
Anmeldung Lauterhofen


Golfen für den guten Zweck:

Golfen macht noch mehr Freude, wenn man dabei Gutes tun kann. Deshalb wird Ihre Startgebühr an wohltätige Organisationen gespendet. In den letzten Jahren wurden unter anderem folgende Initiativen unterstützt:


Weitere Informationen

Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu den Turnieren sowie die offizielle Einladung:

Golf Cup Serie fürs Handwerk

Einladung

Quelle und Fotos: Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH


Auch interessant

Unsere Kooperationspartner mit ermäßigten Angeboten für Kammermitglieder

Neuer Kooperationspartner bei unseren ermäßigten Angeboten für Kammermitglieder

Unsere Kooperationspartner bieten den Mitgliedern der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau besonders vorteilhafte Konditionen bei der Nutzung ihrer Dienstleistungsangebote. Als neuer Partner ist jetzt auch die SDH Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH dazugekommen, die unseren Mitgliedern attraktive Nachlässen beim Erwerb neuer Firmenfahrzeuge bei Vertragshändlern vor Ort bietet.
Zu unseren Partnerangeboten

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Was ist Ihnen beim Traineeprogramm der Kammer besonders wichtig?
Schnittstellenkompetenzen, vernetztes Planen und Steuern
Neue und innovative Planungsmethoden (KI, Lean Management, Nachhaltigkeit…)
Vorbereitung auf künftige Fach- und Führungsaufgaben
Soft Skill-Trainings

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München