10.05.2025 - München
Am 10. Mai 2025 findet zum 24. Mal die Lange Nacht der Musik in München statt. Auch dieses Mal ist Prof. Dr.-Ing. Martin Mensinger wieder mit der aus vielen Kammermitgliedern bestehenden Band BAULÄRM dabei! Die TU München veranstaltet das Konzert mit 4 TUM-Bands im Foyer des Gebäudes N1 in der Theresienstraße 90 auf dem Stammgelände. Insgesamt finden mehr als 400 Konzerte an über 90 Orten statt. Für alle Konzerte und Veranstaltungsorte ist nur ein Ticket erforderlich.
Mit Musiker:innen der TUM und viel Groove durch die Lange Nacht!
Neben guter Musik gibt es auch Getränke, Brötchen, Brezn und Kaffee und Kuchen.
Das Ticket kostet 20 Euro und gilt als Eintrittskarte für alle Spielorte sowie als Fahrkarte für die MVG-Shuttlebusse.
Vorbestellung an der TU München
Die Karten können im Sekretariat des Lehrstuhls für Metallbau bei Frau Ursula
Mosberg per E-Mail an u.mosberg@tum.de vorbestellt
und an der Abendkasse in der Theresienstraße 90 (Nordbau N1) abgeholt werden.
Bitte geben Sie im Betreff der E-Mail Ihren Namen und die Anzahl der Karten an.
Weitere Infos zur Langen
Nacht der Musik gibt es hier:
https://www.muenchner.de/musiknacht/
Und
hier der Link für die Freunde von BAULÄRM:
http://baulärm-band.de/
Die Band von Bauingenieuren mit zum Teil wilder Musikervergangenheit spielt Musik, die alle kennen und die einfach Spaß macht. Dazu gehören Songs von Tina Turner, Wilson Picket, Elvis Presley, Supercharge, Nancy Sinatra, The Blues Brothers, Blood Sweat and Tears, James Brown und Jan Delay aber auch von den Andrews Sisters, Louis Armstrong, der Dirty Dozen Brass Band und Queen Latifa.
Das geht natürlich nur mit grooviger Rhythmusgruppe und fettem Bläsersound!
In der Band spielen die Kammermitglieder Prof. Dr.-Ing. Martin Mensinger, Prof. Dr. Oliver Fischer, Magdalena Fuchs M.Sc., Dr.-Ing. Marjolaine Pfaffinger und Dipl.-Ing.Univ. Christian Wendlandt.
Besetzung:
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München