23.05.2025 - München
Am 22. Mai 2025 besuchte eine Delegation aus Kasachstan die Bayerische Ingenieurekammer-Bau. Die kasachischen Kolleginnen und Kollegen erwägen derzeit die Gründung einer Ingenieurekammer und informierten sich bei BayIka-Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Markus Hennecke, wie die Kammer als Selbstverwaltung der Ingenieurinnen und Ingenieure in Bayern organisiert ist. Dazu waren 20 Verbandsvertreter und Regierungsmitglieder aus Kasachstan in die Landeshauptstadt gereist. Bei ihrem Besuch in München konnten sie viele Fragen klären und Anregungen mitnehmen.
BayIka-Bau-Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Markus Hennecke informierte die kasachische Delegation über Aufgaben und Struktur der Kammer, die Vorteile und Arbeitsweise einer beruflichen Selbstverwaltung und die Unterschiede zwischen Mitgliedschaft und Listenführung. Angesprochen wurde auch die Trennung zwischen Pflichtmitgliedschaft und freiwilliger Mitgliedschaft, gesetzlichen und Servicelisten, sowie berufsständische Altersvorsorge und Integration der Studierenden.
Auch die Unterschiede zwischen Kammer und Berufsverbänden wurden thematisiert. "Unsere bayerische Kammer wurde 1990 gegründet. Zuvor gab es viele Gespräche mit der Politik, in denen die Zuständigkeiten der Kammer definiert wurden. Vor 35 Jahren entschied dann der Bayerische Landtag, dass eine Bayerische Ingenieurekammer-Bau gegründet wird", erklärte Dr. Hennecke. Die Delegation aus Kasachstan setzte sich zusammen aus Regierungs- und Verbandsvertretern. "Unsere Gäste aus Zentralasien haben bereits gute Vorarbeit geleistet, um eine eigene berufliche Selbstverwaltung zu etablieren. Ich freue mich, dass das Modell Kammer auch in anderen Ländern geschätzt wird und wünsche den Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg bei ihrem weitere Weg zur Gründung einer Kammer", so Dr. Markus Hennecke.
Foto: BayIka-Bau
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieure
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München