Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

19
20
21

Wichtige Umfrage: Transformationsbarometer Bauwende - Bis 07.07.2025 teilnehmen!

Bundesweite Online-Befragung zur Umsetzung der Bauwende

02.06.2025 - Berlin

Wichtige Umfrage: Transformationsbarometer Bauwende - Bis 07.07.2025 teilnehmen!

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) führt die Bundesstiftung Bauakademie (BSBA) in diesem Jahr erstmals das „Transformationsbarometer Bauwende“ durch – eine bundesweite Online-Befragung zur Umsetzung der Bauwende hin zu einem ressourcen- und emissionsschonenden Planen, Bauen und Sanieren. Bitte beteiligen Sie sich bis zum 7. Juli 2025 an der wichtigen Umfrage!

Die Befragung erfolgt in Kooperation mit führenden Kammern und Verbänden der Branche: der Bundesingenieurkammer (BIngK), der Bundesarchitektenkammer (BAK), dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und dem Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs).

Ziel der Erhebung ist es, verlässliche Erkenntnisse über den Stand der Transformation, die damit verbundenen Herausforderungen und die Erwartungen der Planungs- und Baupraxis an die Politik zu gewinnen. Durch die Studie können spezifische Bedürfnisse der unterschiedlichen Akteure in der Baubranche identifiziert und gezielt an die politische Ebene vermittelt werden. Die Mitwirkung von möglichst vielen Unternehmen ist von zentraler Bedeutung.

Bitte beteiligen Sie sich an dieser wichtigen Online-Befragung!
Die Beantwortung der Fragen wird etwa 15 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Sichtweisen zu diesem wichtigen Thema einzubringen!

Die Teilnahme an der Befragung ist bis zum 07.07.2025 möglich. Ihre Angaben werden vollständig anonymisiert, per ssl-Verfahren verschlüsselt und ausschließlich zum Zwecke dieser Untersuchung verwendet.

Hier geht es zum Fragebogen:

Quellen: Bundesingenieurkammer, Bundesstiftung Bauakademie, Foto: Anoo / AdobeStock

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist in meinem Büro:
Bereits gelebte Praxis
Für die kommenden 12 Monate geplant
Für mich kein Thema

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München