Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

17
18
19

BDVI-Kongress 2025 - 05./06.06.2025 - München

Präzise Daten, smarte Lösungen: ÖbVI, KI und BIM

14.05.2025 - München

BDVI-Kongress 2025 - 05./06.06.2025 - München

Der BDVI-Kongress 2025 steht unter dem Motto „Präzise Daten, smarte Lösungen: ÖbVI, KI und BIM“ und widmet sich dem technologischen Wandel im Vermessungswesen. Neben den Herausforderungen in der Unternehmensführung und der digitalen Transformation werden der 3D-Lageplan zum Baugesuch und KI im digitalen Bauantrag fokussiert, bevor ein Austausch zum Thema „Den Amtlichen Lageplan zukunftsorientiert denken“ neue Perspektiven eröffnen soll.

München, als Landeshauptstadt Bayerns, ist nicht nur für ihre hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch für ihre Bedeutung als eines der Zentren für Innovation und Technologie. Die Stadt vereint Tradition und Moderne und bietet somit den perfekten Rahmen für einen Kongress, der sich mit den zukunftsweisenden Themen der Digitalisierung im Vermessungswesen beschäftigt.

Programm

Donnerstag, 05.06.2025:
ab ca. 18.00 Uhr Get Together
Paulaner am Nockherberg
Hochstraße 77, 81541 München
www.nockherberg.com 

Freitag, 06.06.2025:
Kongressveranstaltung (09.00 – 14.00 Uhr) mit Fachausstellung und anschließend BDVI-Mitgliederversammlung (bis ca. 17.30 Uhr)
Novotel München City
Hochstraße 11, 81669 München
https://novotel.accor.com

Das Kongressprogramm

Im Anschluss an die einleitende Begrüßung und Gedanken zum Kongressmotto folgt ein Impulsvortrag zu den Herausforderungen in der Unternehmensführung und der digitalen Transformation. Der BDVI konnte Frau Prof. Dr. Isabell M. Welpe als Speakerin für denKongress gewinnen.

Nach einer kurzen Pause schließen sich Vorträge zu den Forschungsprojekten 3D-Lageplan und KI im digitalen Bauantrag an.

Den Abschluss der Kongressveranstaltung soll nach der Mittagspause eine Podiumsdiskussion unter Moderation von BDVI-Vizepräsident Carsten Bruns zum Thema „Den Amtlichen Lageplan zukunftsorientiert denken“ bilden.

Mitgliederversammlung des BDVI:
Auf die Podiumsdiskussion folgt der nicht-öffentliche Teil der Veranstaltung, in Form der Mitgliederversammlung für die BDVI-Mitglieder.

Programm

Anmeldeunterlagen

Weitere Informationen

https://www.bdvi.de/de/news-medien/bdvi-kongress-2025

Quelle und Foto: BDVI - Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e. V.

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Bei der sinnvollen Verwendung der 500 Mrd. Euro aus dem Infrastrukturpaket sollten welche Kriterien vorrangig beachtet werden (Mehrfachnennungen möglich):
Nutzung für Investitionen in klimaresilientes Bauen
Fokus auf die Sanierung vorhandener Infrastruktur
Ausbau der Verkehrsinfrastruktur
Fokus auf die kritischen Infrastrukturen
Fokus auf den Neubau von Infrastrukturprojekten
Fokus auf kommunaler Infrastruktur (Ver- und Entsorgungsleitungen)

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieure

Netzwerk junge Ingenieure

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München