30.10.2025 - München
Lockeres Kennenlernen, fachlicher Austausch und ungezwungenes Networking standen beim Neumitgliederempfang der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau am 30 Oktober 2025 auf dem Programm. Bei der Veranstaltung in der Geschäftsstelle in München haben sich der Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kammer vorgestellt. Anschließend konnten alle in gemütlicher Runde netzwerken und sich besser kennen lernen. Sehen Sie oben den Rückblick mit vielen Fotos!
Der Neumitgliederempfang findet seit 2019 einmal jährlich statt. Frisch gebackene Kammermitglieder haben dabei die Möglichkeit, den Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle persönlich kennenzulernen und im direkten Austausch mehr über die hoheitlichen Aufgaben der Kammer, die vielen Serviceangebote und das Tagesgeschäft zu erfahren.
Eingeladen waren alle Mitglieder, die zwischen Oktober 2024 und September 2025 neu in die Kammer aufgenommen wurden.
Die Vorstandsmitglieder erzählten von ihren Tätigkeitsschwerpunkten sowohl innerhalb der Kammer als auch in ihrem Hauptberuf. Sie ermunterten die neuen Mitglieder, sich aktiv für ihren Berufsstand einzusetzen und z.B. über die Mitarbeit in Arbeitskreisen oder Ausschüssen Dinge selbst zu gestalten.
Fachlichen Austausch gab es auch zu Fragen wie dem Bau-Turbo und dem Sondervermögen Infrastruktur, dem Vergabebeschleunigungsgesetz, dem Stand der Digitalisierung und den Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz im Bauwesen.
Aus den Reihen der Mitarbeiter stellten sich die Bereiche Akademie, Mitgliederservice, Recht, Marketing, Presse, Social Media und Career Service vor. Gemeinsam mit den Geschäftsführern informierten die Mitarbeiterinnen der Kammer anschließend in den Gesprächen über die verschiedenen Aufgaben und Service- und Dienstleistungsangebote der Kammer.
Auch die Informationen zu Exkursionen, Aktivitäten in den Regionen oder dem Seminarangebot stießen auf großes Interesse. So regte ein Neumitglied direkt eine neue Fortbildung für die Akademie an, welche in Kürze näher geplant wird.
Quelle und Fotos: Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München