Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
100 Freikarten für Kammermitglieder!
100 Freikarten für Kammermitglieder!
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Mitreden. Mitgestalten.
Mitreden. Mitgestalten.

Profitieren Sie von den Vorteilen der Mitgliedschaft!

24
25
26

29. Dresdner Baustatik-Seminar: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung - 07.11.2025 - Dresden / Online

Mit Vortrag „Gebäudetyp e - Bauen nach dem ESEL-Prinzip“ von Prof. Dr. Norbert Gebbeken

07.11.2025 - Dresden

29. Dresdner Baustatik-Seminar: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung - 07.11.2025 - Dresden / Online

Das Dresdner Baustatik-Seminar befasst sich mit den Aspekten Realität, Modellierung und Tragwerksplanung. Veranstalter sind das Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke der TU Dresden, die Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist mit dem Vortrag „Gebäudetyp e - Bauen nach dem ESEL-Prinzip“ von Präsident Prof. Dr. Norbert Gebbeken dabei.

Programm

  • 9:30 
    Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. M. Kaliske
    Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, Technische Universität Dresden

  • 9:45 
    Gebäudetyp e - Bauen nach dem ESEL-Prinzip 
    Prof. Dr.-Ing. N. Gebbeken 
    Bayerische Ingenieurekammer-Bau, München 

  • 10:15 
    Künstliche neuronale Netze in der Baustatik 
    Prof. Dr.-Ing. S. Freitag
    Institut für Baustatik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 

  • 10:45 
    Aussteifung von Gebäuden aus Betonfertigteilen 
    Prof. Dr.-Ing. V. T. Nguyen 
    Institut für Betonbau, Technische Universität Graz 

  • 11:15 
    Neue Modellierungsansätze zur Simulation innovativer mineralischer Verbundwerkstoffe 
    Prof. Dr.-Ing. M. Kaliske 
    Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke, Technische Universität Dresden 

  • 11:45 
    Mittagspause 

  • 13:00 
    Verleihung Günther-Grüning-Preis 
    Dipl.-Ing. A. Forner 
    Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen e.V., Leipzig 

  • 13:20 
    Belastungstest an der Bad Schandauer Elbbrücke 
    Prof. Dr.-Ing. S. Marx 
    Institut für Massivbau, Technische Universität Dresden
     
  • 13:50 
    Hintergründe der neuen Regelungen der Richtlinie 805 zur Bewertung von Ingenieurbauwerken 
    Dr.-Ing. M. Bartzsch 
    GMG Ingenieurgesellschaft, Dresden 

  • 14:20 
    Sanierung Kehrwiederspitze Hamburg 
    Dr.-Ing. J. Pontow 
    Ingenieurbüro Dr. Binnewies, Hamburg 

  • 14:50 
    Kaffeepause 

  • 15:20 
    Archiv der Avantgarden Dresden – Blockhaus Umbau und Sanierung 
    Dipl.-Ing. C. Kühner 
    Wetzel & von Seht, Hamburg 

  • 15:50 
    „Software für Baustatik“ als Dialogplattform für Softwarehersteller und Tragwerksplaner 
    Dr.-Ing. E. Lafuente Hernández 
    Krätzig & Partner Ingenieurgesellschaft für Bautechnik, Bochum 
    Prof. Dr.-Ing. F. Fingerloos 
    Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V., Berlin 

  • 16:20 
    Schlusswort 
    Dipl.-Ing. A. Forner 
    Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik in Sachsen e.V., Leipzig

Download

Programm


Organisatorisches

Veranstaltungsort 

Hotel Hilton Dresden 
An der Frauenkirche 5
01067 Dresden 

Tagungsgebühr inkl. Tagungsunterlagen 

170,- € inkl. Pausenversorgung und Mittagessen; 
110,- € Online-Teilnahme an der Hybrid-Veranstaltung; 
60,- € für Bedienstete der TU Dresden; Sonderkonditionen für Studierende 

Anmeldung Präsenz oder Online 

Bis 22.10.2025 unter folgendem Link oder dem Formular im Programm-Flyer:
https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/sdt/tagungen/Dresdner-Baustatik-Seminar  
Programm

Veranstalter

TUDIAS GmbH Dresden

Technische Universität Dresden 
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke 
Prof. Dr.-Ing. M. Kaliske 
Prof. Dr.-Ing. W. Graf 

In Kooperation mit:
Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik Sachsen 
Dipl.-Ing. A. Forner 
Ingenieurkammer Sachsen
Dr.-Ing. H.-J. Temann

Unterstützer:
Bayerische Ingenieurekammer-Bau

Organisation 
Katrin Fischer-Petzsch 
TU Dresden - Fakultät Bauingenieurwesen 
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke 
01062 Dresden 
Tel.: (0351) 463 34386 
E-Mail: ktrnfschrt-drsdnd

Quelle: TU Dresden, Foto: Ahmad Moeineddin / TU Dresden

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

5 gute Gründe für die Mitgliedschaft

Die Kammer auf Social Media

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei LinkedIn: #bayika-bau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau auf Instagram #bayikabau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei Facebook @BayIkaBau   #BayIkaBau
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei XING #bayerischeingenieurekammer-bau
 
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bei YouTube
 

Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben - Grafik: Web Buttons Inc /  Fotolia

Frage des Monats

Die größte Gefahr, dass Großprojekte ins Stocken geraten, ist:
Fehlender politischer Wille
Normenflut
Fördermittelrecht nicht auf Vergaberecht abgestimmt
Zu lange Genehmigungsprozesse
Fehlende zentrale Digitalisierung

Frühere Ergebnisse

Sustainable Bavaria

Sustainable Bavaria

Nachhaltig Planen und Bauen

Klimaschutz - Nachhaltig Planen und Bauen

Digitaltouren - Digitalforen

Digitaltouren - Digitalforen - Jetzt kostenfei ansehen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Netzwerk junge Ingenieur:innen

Werde Ingenieur/in!

www.zukunft-ingenieur.de

www.zukunft-ingenieur.de

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

Beratung und Service

Beratung und Serviceleistungen - Foto: © denisismagilov / fotolia.com

Planer- und Ingenieursuche

Planer- und Ingenieursuche - Die Experten-Datenbank im bayerischen Bauwesen

Für Schüler und Studierende

Infos für Schüler und Studierende - © Foto: Drubig Photo / Fotolia.com

Einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner

Berufsanerkennung
Professional recognition

Berufsanerkennung

Gebäudeforum klimaneutral

Partner des Netzwerks „Gebäudeforum klimaneutral“

Meine Bayika - Bayika-Portal

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München