08.11.2025 - München
Jedes Jahr am 8. November ruft die Bundesstiftung Baukultur zum Tag der Umbaukultur auf. Ein guter Anlass, um die Weichen für eine nachhaltige Bauwende zu stellen. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau engagiert sich seit Jahren für das Prinzip „Sanieren vor Neubau“ und fordert eine konsequente Abkehr von der Abrissmentalität. Es gilt, den Gebäudebestand als Ressource zu begreifen und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft konsequent umzusetzen. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben.
Mit dem Bündnis 'Sustainable Bavaria' treibt die Kammer die digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft voran. Dazu gehören verbindliche CO₂-Bilanzen, die Einführung von Abrissgenehmigungen und die Förderung von Materialkreisläufen.
„Nur die Lebenszykluskosten sind ehrliche Kosten!“, betont Kammerpräsident Prof. Dr. Norbert Gebbeken. Denn die Klimabilanz eines Gebäudes entscheidet sich nicht allein in der Bauphase, sondern über seinen gesamten Lebenszyklus. „Wir müssen endlich ins Handeln kommen, anstatt nur darüber zu reden, was man machen könnte“, mahnt Gebbeken.
Die Botschaft ist klar: Umbaukultur ist Klimaschutz. Wer bestehende Gebäude erhält, spart Ressourcen, schützt die Umwelt und bewahrt Baukultur. „Jeder Abriss eines Gebäudes vernichtet damit Graue Energie - das kann so nicht weitergehen!“, fordert Gebbeken.
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ruft Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf, gemeinsam den Wandel zu gestalten: Sanieren statt abreißen – für eine lebenswerte Zukunft.
Mehr zu „Sustainable Bavaria“ finden Sie hier:
Der Tag der Umbaukultur findet jährlich am 8. November statt, um die Bedeutung der Umnutzung und Anpassung bestehender Gebäude hervorzuheben. Die Bundesstiftung Baukultur hat diesen Aktionstag ins Leben gerufen, nachdem sie am 8. November 2022 ihren Bericht „Neue Umbaukultur“ veröffentlichte. An diesem Tag sollen baukulturelle Qualitäten des Umbauens bekannt gemacht und dem Abriss und Neubau entgegengewirkt werden.
Ziele und Aktivitäten
Weitere Informationen
https://www.bundesstiftung-baukultur.de/veranstaltungen/detail/8-november-tag-der-umbaukultur
Quelle und Fotos: Bayerische Ingenieurekammer-Bau, Logo Tag der Umbaukultur: Bundesstiftung Baukultur
Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).
Jetzt Newsletter abonnieren!
Sustainable Bavaria
Nachhaltig Planen und Bauen
Digitaltouren - Digitalforen
Netzwerk junge Ingenieur:innen
Werde Ingenieur/in!
www.zukunft-ingenieur.de
Veranstaltungstipps
Einheitlicher Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Professional recognition
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München