Ingenieurakademie Bayern

Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"

Workshopreihe: Gemeinsam Chancen nutzen

Die Arbeitswelt ist einem immer schnelleren Wandel unterworfen. Machen Sie sich, Ihr Ingenieurbüro und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserer Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen" fit für die Herausforderungen der Zukunft.

Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"

Auf dem Programm der vier Workshops stehen die Themen Kommunikation und Führung, lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, fortschrittliche Unternehmenskultur und die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Themen

  • Kommunikation in der Führung
  • Konflikte vermeiden, nutzen und lösen
  • Wie die Unternehmenskultur den Fortschritt unterstützt
  • Veränderungsprozesse gelingend gestalten

Referenten

Evelyn Saxinger und Wilhelm Frenz
  • Dipl.-Kffr. Evelyn Saxinger
    Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung

  • Dipl.-Bankbetriebswirt ADG Wilhelm Frenz
    Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
      

Die Workshops im Überblick

  • Bauen im Bestand – Gebäudeschadstoffe und Asbest erkennen, bewerten und sanieren

    17.10.2024     09:00 - 17:00 Uhr     Online     V2452         

  • Workshop: Schraubfundamente für den Hochbau und Konstruktiven Ingenieurbau

    17.10.2024     09:00 - 17:30 Uhr     Straßkirchen     W2432         

  • Traineeprogramm: Qualifiziert - Effizient - Erfolgreich

    17.10.2024 - 11.07.2025     München     L2450         

  • Ermittlung von Kosten-Stundensätzen

    17.10.2024     16:00 - 17:00 Uhr     Online     I2427         

    Die Grundlage für zielgerichtete Projekt- und Unternehmenssteuerung
  • BIM-Vertiefungslehrgang nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (Module 2-4)

    18.10.2024 - 07.02.2025     München/Online     L2448         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Modul 2: Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

    18.10.2024 - 15.11.2024     München/Internet     L2449         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Erdbebeningenieurwesen - Gebäudesicherheit bei Erdbeben: Grundlagen, Neubau, Bewertung und Verstärkung nach aktuellen Normen

    22.10.2024     09:30 - 17:00 Uhr     München     V2438         

  • Rauch- und Wärmeabzug für Garagen - GaStellV

    22.10.2024     15:00 - 16:30 Uhr     Online     I2404         

  • Schäden an Wärmedämmverbundsystemen: Schadenserkennung, -beseitigung, -vorbeugung

    23.10.2024     09:00 - 17:00 Uhr     Internet     V2439         

    Die Verarbeitung von Wärmedämmverbundsystemen (kurz WDVS) ist ein Prozess, bei dem jeder einzelne Prozessschritt maßgeblich Einfluss auf den Gesamterfolg hat
  • Bauwerke mit der Software SIB-Bauwerke prüfen

    24.10.2024 - 25.10.2024     Feuchtwangen     L2423         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Workshop: Richtiges Planen von standardisierten Rahmenbauwerken nach 804.9040

    29.10.2024 - 10.12.2024     Internet     W2430         

  • Brandschutz und Bauen im Bestand

    30.10.2024     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2436         

  • Lehrgang: Energieberater:in Nichtwohngebäude

    04.11.2024 - 28.03.2025     München     L2444         

    Gesamtausbildung bzw. die Eintragung in die EEE-Liste Nichtwohngebäude nur in Kombination mit dem PHP-Lehrgang möglich oder mit bereits vorhandener EEE-Listung Wohngebäude
  • Die entscheidende Rolle der Schwingungsnachweise bei der Bemessung von Holzdecken und Brücken

    05.11.2024     09:00 - 12:30 Uhr     Online     K2443         

  • Controlling im Ingenieurbüro: Mit Übersicht die Zügel in der Hand behalten

    06.11.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München     W2427         

  • Erstellung und Prüfung von Nachträgen nach VOB/B und BGB sowie aktueller BGH Rechtsprechung

    06.11.2024     09:00 - 16:30 Uhr     München     V2449         

  • Besonderheiten der Tragwerksplanung für Holzbauten

    07.11.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2445         

  • Texten für Social Media, Webseite, Newsletter und Co.

    07.11.2024     09:00 - 12:30 Uhr     Online     W2423         

    Gute Postings für LinkedIn, Instagram, Facebook und andere Kanäle verfassen!
  • Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Ingenieurbau | Modul 5 Stellung und Aufgaben des Konstrukteurs im Planungs- und Bauprozess

    11.11.2024 - 16.11.2024     München     L2410         

  • Neueste Rechtsprechung zum Bauwesen

    12.11.2024     15:00 - 17:00 Uhr     Online     I2428         

  • Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

    18.11.2024 - 22.11.2024     Feuchtwangen     L2420         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076

    18.11.2024 - 19.11.2024     Feuchtwangen     L2419         

    In Zusammenarbeit mit dem VFIB und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Modul 3: Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

    20.11.2024 - 13.12.2024          L2452         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Bauwerksprüfung Hochbau

    20.11.2024 - 22.11.2024     Feuchtwangen     L2430         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Brandschutznachweise Geb.-Klasse 1-5

    21.11.2024 - 23.11.2024     Online     L2446         

    Hinweis: 21.–22.11. finden online statt, 23.11. in Präsenz in München

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm

Broschüre Akademieprogramm

Das Team der Akademie

Maximilian Rode, Rada Bardenheuer und Jennifer Wohlfarth

+49 (0) 89 41 94 34-36/-31/-33
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter "Ingenieurakademie aktuell" abonnieren!

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München