Ingenieurakademie Bayern

Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"

Workshopreihe: Gemeinsam Chancen nutzen

Die Arbeitswelt ist einem immer schnelleren Wandel unterworfen. Machen Sie sich, Ihr Ingenieurbüro und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserer Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen" fit für die Herausforderungen der Zukunft.

Workshopreihe "Gemeinsam Chancen nutzen"

Auf dem Programm der vier Workshops stehen die Themen Kommunikation und Führung, lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, fortschrittliche Unternehmenskultur und die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Themen

  • Kommunikation in der Führung
  • Konflikte vermeiden, nutzen und lösen
  • Wie die Unternehmenskultur den Fortschritt unterstützt
  • Veränderungsprozesse gelingend gestalten

Referenten

Evelyn Saxinger und Wilhelm Frenz
  • Dipl.-Kffr. Evelyn Saxinger
    Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung

  • Dipl.-Bankbetriebswirt ADG Wilhelm Frenz
    Frenz und Saxinger GbR, Unternehmensberatung
      

Die Workshops im Überblick

  • Prüfung der Rechnungen von Baufirmen

    25.11.2024     12:00 - 17:30 Uhr     Online     V2451         

  • Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart – Nachweise von Wand- und Deckentafeln

    26.11.2024     09:00 - 16:55 Uhr     München     V2441         

  • 2. Straßenbahnforum

    26.11.2024     09:30 - 16:45 Uhr     München     V2448         

    In Kooperation mit der VSVI Bayern sowie der Stadtwerke München GmbH
  • Existenzgründung – Voraussetzungen – Rechtsformen – Marketing

    26.11.2024     16:30 - 18:30 Uhr          I2424         

  • Modellierungs- und Interpretationsfragen numerischer Methoden

    27.11.2024     09:00 - 17:00 Uhr     München     V2447         

  • Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem / versalztem Mauerwerk

    27.11.2024     09:00 - 17:00 Uhr     Internet     V2443         

  • Existenzgründung – Finanzen – Anmeldungen und Formalitäten

    27.11.2024     16:30 - 18:30 Uhr          I2425         

  • Fortbildung für Tragwerksplaner

    28.11.2024 - 29.11.2024     Feuchtwangen     L2447         

    In Zusammenarbeit mit der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen
  • Verwendbarkeit von Bauprodukten und die neue Bayerische Technische Baubestimmung (BayTB)

    03.12.2024     09:00 - 16:30 Uhr     Online     V2430         

  • Schutzmaßnahmen für Stahlbetonbauteile - Oberflächenschutzsysteme (OS) und Abdichtungen (Vertiefung)

    04.12.2024     09:30 - 12:00 Uhr     München     K2441         

  • Modul 4: Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

    14.01.2025 - 31.01.2025          L2501         

    In Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
  • Sprachtraining Deutsch für ausländische Baufachkräfte

    11.02.2025 - 12.02.2025     München     L2511         

  • Die neue Flachdach-Richtlinie des ZVDH - Aktueller Stand und Änderungen

    20.02.2025     09:00 - 12:30 Uhr     München/Online     K2501         

Beitrag weiterempfehlen

Die Social Media Buttons oben sind datenschutzkonform und übermitteln beim Aufruf der Seite noch keine Daten an den jeweiligen Plattform-Betreiber. Dies geschieht erst beim Klick auf einen Social Media Button (Datenschutz).

Akademieprogramm

Broschüre Akademieprogramm

Das Team der Akademie

Maximilian Rode, Rada Bardenheuer und Jennifer Wohlfarth

+49 (0) 89 41 94 34-36/-31/-33
akademie@bayika.de
Alle Kontaktdaten

Newsletter hier abonnieren!

Newsletter "Ingenieurakademie aktuell" abonnieren!

Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps

BayIKA-Portal / Mitgliederbereich

Anschrift

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Schloßschmidstraße 3
80639 München